Auskünfte zu Energiegenossenschaft Region Ostschweiz, ENGERO
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Energiegenossenschaft Region Ostschweiz, ENGERO
- Energiegenossenschaft Region Ostschweiz, ENGERO ist in der Branche «Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Freidorf TG.
- Das Management der am 21.10.2008 gegründeten Organisation Energiegenossenschaft Region Ostschweiz, ENGERO besteht aus 6 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 08.07.2021.
- Im Handelsregister ist die Organisation Energiegenossenschaft Region Ostschweiz, ENGERO unter UID CHE-114.553.085 eingetragen.
Management (6)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Sylvia Klöti,
Christian Andrea Wolf,
Marcel Würth-Marty,
Silvan Manetsch,
Daniela Tanner
neuste Zeichnungsberechtigte
Sylvia Klöti,
Christian Andrea Wolf,
Marcel Würth-Marty,
Silvan Manetsch,
Daniela Tanner
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.10.2008
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Roggwil (TG)
Handelsregisteramt
TG
Handelsregister-Nummer
CH-440.5.021.630-8
UID/MWST
CHE-114.553.085
Branche
Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt: die aktive Förderung der sparsamen und rationellen Energienutzung in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und Verwaltung; die Errichtung von oder Beteiligung an Energieerzeugungsanlagen und deren Planung, Verwaltung, Betrieb, Unterhalt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sowie zukünftiger Technologien, die ganz oder teilweise zu den erneuerbaren Energien gehören; die Unterstützung bei der Realisierung von Energiesparmassnahmen; die Vermittlung von Energie-Contracting Möglichkeiten im Zusammenhang mit Tätigkeiten aus Artikel 2, Punkt 2; die Aufklärung und die sachgerechte Information über das Energiesparen und den Einsatz erneuerbaren Energieformen sowie zukünftiger Technologien in Zusammenarbeit mit interessierten Stellen und Behörden; die Förderung der Zusammenarbeit mit Bund, Kantonen, Gemeinden, Lehranstalten, Elektrizitätswerken, Verbänden usw.; die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen; die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen; die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere des Einzelhandels. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien oder Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Energie-Genossenschaft Roggwil EN-GE-RO
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Energiegenossenschaft Region Ostschweiz, ENGERO
Publikationsnummer: HR02-1005244327, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Energie-Genossenschaft Roggwil (EN-GE-RO), in Roggwil (TG), CHE-114.553.085, Genossenschaft (SHAB Nr. 238 vom 06.12.2012, S.0, Publ. 6963270).
Statutenänderung:
01.06.2021.
Firma neu:
Energiegenossenschaft Region Ostschweiz, ENGERO.
Domizil neu:
c/o Bernhard Wälti, Schulstrasse 3, 9306 Freidorf TG.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt: die aktive Förderung der sparsamen und rationellen Energienutzung in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und Verwaltung;
die Errichtung von oder Beteiligung an Energieerzeugungsanlagen und deren Planung, Verwaltung, Betrieb, Unterhalt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sowie zukünftiger Technologien, die ganz oder teilweise zu den erneuerbaren Energien gehören;
die Unterstützung bei der Realisierung von Energiesparmassnahmen;
die Vermittlung von Energie-Contracting Möglichkeiten im Zusammenhang mit Tätigkeiten aus Artikel 2, Punkt 2;
die Aufklärung und die sachgerechte Information über das Energiesparen und den Einsatz erneuerbaren Energieformen sowie zukünftiger Technologien in Zusammenarbeit mit interessierten Stellen und Behörden;
die Förderung der Zusammenarbeit mit Bund, Kantonen, Gemeinden, Lehranstalten, Elektrizitätswerken, Verbänden usw.;
die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen;
die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen;
die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere des Einzelhandels. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien oder Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer, Barbara, von Altstätten, in Freidorf TG (Roggwil TG), Vizepräsidentin, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Walter, von Lengnau AG, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fecker, Stefan, von Wittenbach, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klein, Ekkehard, deutscher Staatsangehöriger, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühlmann, Martin, von Amriswil, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Klöti, Sylvia, von Zürich, in Freidorf TG (Roggwil (TG)), Vizepräsidentin der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manetsch, Silvan, von Disentis/Mustér, in Berg SG, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tanner, Daniela, von Fahrni, in Freidorf TG (Roggwil (TG)), Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wolf, Christian, von Luzein, in Birwinken, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Würth, Marcel, von Berg (SG), in Berg SG, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 4706878, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Energie-Genossenschaft Roggwil (EN-GE-RO), in Roggwil TG, CH-440.5.021.630-8, Gemeindehaus, St. Gallerstrasse 64, 9325 Roggwil, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.09.2008.
Zweck:
Aktive Förderung der sparsamen und rationellen Energienutzung in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und Verwaltung;
Realisierung von Energiesparmassnahmen sowie Errichtung von oder Beteiligung an Energieerzeugungsanlagen und deren Planung, Verwaltung, Betrieb und Unterhalt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sowie zukünftiger Technologien, die ganz oder teilweise zu den erneuerbaren Energien gehören;
Vermittlung von Energie-Contracting Möglichkeiten im Zusammenhang mit Tätigkeiten der Genossenschaft;
Aufklärung und sachgerechte Information über das Energiesparen und den Einsatz erneuerbaren Energieformen sowie zukünftiger Technologien in Zusammenarbeit mit interessierten Stellen und Behörden;
Förderung der Zusammenarbeit mit Bund, Kanton, Gemeinden, Lehranstalten, Elektrizitätswerken, Verbänden usw..
Anteilscheine:
CHF 200.-- und CHF 1'000.--.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an Genossenschafter haben in schriftlicher Form zu erfolgen, wobei die Kommunikation per E-Mail explizit mit gemeint ist (Ausnahme: Einladung zur GV inklusive Beilagen). Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 10.10.2008 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Wälti, Bernhard, von Lauperswil, in Freidorf TG (Roggwil TG), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Barbara, von Altstätten, in Freidorf TG (Roggwil TG), Vizepräsidentin und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fecker, Stefan, von Wittenbach, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischoff, Peter, von Berg SG, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühlmann, Martin, von Amriswil, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.