Über DR. WILLI UND PAULA BAUMGARTNER STIFTUNG
- DR. WILLI UND PAULA BAUMGARTNER STIFTUNG ist in der Branche «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Vaduz.
- Das Management der am 25.05.1986 gegründeten Firma DR. WILLI UND PAULA BAUMGARTNER STIFTUNG besteht aus 2 Personen.
- Am 11.11.2021 wurde der Handelsregistereintrag der Firma zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Neben der Firma DR. WILLI UND PAULA BAUMGARTNER STIFTUNG sind 460 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: "Fomento de la Medicina Preventiva" Fundación, A.S.L. ESTABLISHMENT in Liquidation, Abakanowicz Arts and Culture Charitable Foundation.
Management (2)
neueste Mitglieder des obersten Verwaltungsorgans
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Rechtssitz der Firma
Vaduz
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung ist:, 1. Die finanzielle Unterstützung kranker oder bedürftiger Personen, die vor 2002 bei der Ramie-Seiler AG beschäftigt waren, sowie die Unterstützung von Begünstigten der Ramie Unterstützungskasse GmbH, Emmendingen, Deutschland., 2. Die finanzielle Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, die sich insbesondere in Einrichtungen des betreuten Wohnens, wie Alters- und Pflegeheime, therapeutische Wohngemeinschaften, spezielle Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Spitäler und Kliniken, im Fürstentum Liechtenstein befinden. Die Stiftung stellt die diesem Personenkreis zugedachten finanziellen Mittel, insbesondere für die Finanzierung von, - Umschulungsmassnahmen, Aus- und Weiterbildungen und Kursen, - Wiedereingliederungs- und Rehabilitationsmassnahmen, - Erholungskuren, - Schuldensanierungen, zur Verfügung., Zudem können finanzielle Mittel, die dem Aufbau einer selbständigen Lebensführung förderlich sind, zur Verfügung gestellt werden., Unterstützungen können nur dann gewährt werden, wenn keine Ansprüche auf gesetzlich geregelte Leistungspflichten geltend gemacht werden können., Es können auch Institutionen, die Hilfsbedürftige stationär oder ambulant betreuen, unterstützt werden, insbesondere für Projekte oder Massnahmen, die direkt den Patienten zunutze kommen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste Meldungen für DR. WILLI UND PAULA BAUMGARTNER STIFTUNG
Publikationsnummer: 12157/2021, (1)
Dr. Willi und Paula Baumgartner Stiftung, in Vaduz, FL-0001.098.775-9, Eingetragene Stiftung. CHF 30'000.00 [bisher: CHF 800'000.00]. Statutenänderung lt. Beschluss des Stiftungsrates vom 25.05.2021.
Publikationsnummer: 20228624, (1)
Handelsregister 29.08.2017, DR. WILLI UND PAULA BAUMGARTNER STIFTUNG, Vaduz (FL-0001.098.775-9) Stiftung Statutenänderung lt. Beschluss des Stiftungsrates vom 26.04.2017.
Publikationsnummer: 20224373, (1)
Handelsregister 26.04.2017, DR. WILLI UND PAULA BAUMGARTNER STIFTUNG, Vaduz (FL-0001.098.775-9) Stiftung Zweck neu: Der Zweck der Stiftung ist:, 1. Die finanzielle Unterstützung kranker oder bedürftiger Personen, die vor 2002 bei der Ramie-Seiler AG beschäftigt waren, sowie die Unterstützung von Begünstigten der Ramie Unterstützungskasse GmbH, Emmendingen, Deutschland., 2. Die finanzielle Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, die sich insbesondere in Einrichtungen des betreuten Wohnens, wie Alters- und Pflegeheime, therapeutische Wohngemeinschaften, spezielle Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Spitäler und Kliniken, im Fürstentum Liechtenstein befinden. Die Stiftung stellt die diesem Personenkreis zugedachten finanziellen Mittel, insbesondere für die Finanzierung von, - Umschulungsmassnahmen, Aus- und Weiterbildungen und Kursen, - Wiedereingliederungs- und Rehabilitationsmassnahmen, - Erholungskuren, - Schuldensanierungen, zur Verfügung., Zudem können finanzielle Mittel, die dem Aufbau einer selbständigen Lebensführung förderlich sind, zur Verfügung gestellt werden., Unterstützungen können nur dann gewährt werden, wenn keine Ansprüche auf gesetzlich geregelte Leistungspflichten geltend gemacht werden können., Es können auch Institutionen, die Hilfsbedürftige stationär oder ambulant betreuen, unterstützt werden, insbesondere für Projekte oder Massnahmen, die direkt den Patienten zunutze kommen..
Stiftungskapital neu:
CHF 800'000.00 [bisher: CHF 1'000'000.--].Statutenänderung lt. Beschluss des Stiftungsrates vom 27.10.2016.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.