Auskünfte zu DGFI Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über DGFI Stiftung
- DGFI Stiftung in Zürich ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». DGFI Stiftung ist aktiv.
- Die Organisation wurde am 16.03.2012 gegründet.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 29.03.2021. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation DGFI Stiftung ist unter der UID CHE-151.889.419 eingetragen.
- Neben der Organisation DGFI Stiftung sind 56 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: 'wipswiss' - women in property switzerland association, Abogado 1e-Stiftung, Abylsen Switzerland SA, Zweigniederlassung Zürich.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.03.2012
Löschung im Handelsregister
29.03.2021
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.001.816-9
UID/MWST
CHE-151.889.419
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt: a) die Förderung des Verständnisses von Finanzmärkten und der Akzeptanz von Kapitalanlagen in der Öffentlichkeit; b) die Förderung der Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Makroökonomie. Sie kann zu diesem Zweck insbesondere: a) wissenschaftliche und/oder nicht-wissenschaftliche Beiträge in- und ausserhalb der Schweiz veröffentlichen, in Auftrag geben oder vertreiben helfen; b) Stipendien und andere Beiträge für in- und ausländische Studierende und Forschende auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften ausrichten oder vermitteln; c) mit in- oder ausländischen Einrichtungen im Bildungssektor, Akademikern, Studenten und Forschern, Medienhäusern, einzelnen oder mehreren Unternehmen aus der Finanzindustrie, Interessenverbänden sowie anderen Einrichtungen bzw. Personen, welche auf dem Gebiet der Wirtschaftwissenschaften tätig sind oder einen wissenschaftlichen oder praktischen Bezug dazu haben, Kooperationen eingehen und gemeinsame Projekte durchführen und finanzieren. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Schweiz tätig. Die Stiftung hat keinen kommerziellen Erwerbszweck und ist damit nicht gewinnstrebig.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 21.03.2012 | 28.03.2021 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: DGFI Stiftung
Publikationsnummer: HR03-1005135525, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
DGFI Stiftung, in Zürich, CHE-151.889.419, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2019, Publ. 1004681704). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 09.12.2020 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: LS05-0000001264, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf einer Stiftung Publikationsdatum: SHAB - 26.06.2020 Meldungsnummer: Kanton: ZH Publizierende Stelle: Kellerhals Carrard Zürich KlG, Rämistrasse 5, 8001 Zürich Im Auftrag von: DGFI Stiftung c/o DWS Schweiz GmbH Hardstrasse 201
Die Stiftung wurde noch nicht formell durch die Eidg. Stiftungsaufsicht aufgehoben. Der Schuldenruf erfolgt in Vorbereitung des Antrages auf Auflösung an die Eidg. Stif-
tungsaufsicht.
Publikationsnummer: LS05-0000001262, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf einer Stiftung Publikationsdatum: SHAB - 25.06.2020 Meldungsnummer: Kanton: ZH Publizierende Stelle: Kellerhals Carrard Zürich KlG, Rämistrasse 5, 8001 Zürich Im Auftrag von: DGFI Stiftung c/o DWS Schweiz GmbH Hardstrasse 201
Die Stiftung wurde noch nicht formell durch die Eidg. Stiftungsaufsicht aufgehoben. Der Schuldenruf erfolgt in Vorbereitung des Antrages auf Auflösung an die Eidg. Stif-
tungsaufsicht.