• DeafBlind Inclusion GmbH

    LU
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-100.4.818.688-8
    Branche: Erbringung von übrigen freiberuflichen Tätigkeiten

    Alter der Firma

    1 Jahr

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    250'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu DeafBlind Inclusion GmbH

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über DeafBlind Inclusion GmbH

    • DeafBlind Inclusion GmbH mit Sitz in Luzern ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus dem Bereich «Erbringung von übrigen freiberuflichen Tätigkeiten». DeafBlind Inclusion GmbH ist aktiv.
    • Die Firma wurde am 08.04.2024 gegründet und hat 4 Personen im Management.
    • Der Handelsregistereintrag der Firma wurde zuletzt am 12.05.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • Die Firma ist im Handelsregister LU mit der UID CHE-182.068.660 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erbringung von übrigen freiberuflichen Tätigkeiten

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige Fach- und Forschungsstelle für Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit ab Kindesalter. Sie bezweckt die Inklusion der betroffenen Menschen namentlich durch Informationen und Sensibilisierung der Gesellschaft, Advocacy und entsprechende Kampagnen, Abklärungen, Case-Management, Beratung und Unterstützung der Betroffenen, Forschung und Entwicklung, Kurse, Schulungen und Konferenzen sowie weitere Massnahmen. Unter anderem entwickelt die Gesellschaft die Gebärdensammlung PORTA weiter, die sich besonders für Menschen mit angeborener Hörsehbeeinträchtigung und/oder kognitiver Beeinträchtigung eignet. Die gemeinnützige Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung ihres gemeinnützigen Zwecks im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Lufida Revisions AG
    Luzern 08.10.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • DeafBlind Inclusion Sagl
    • DeafBlind Inclusion Ltd liab Co
    • DeafBlind Inclusion Sàrl
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: DeafBlind Inclusion GmbH

    SHAB 250512/2025 - 12.05.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: HR02-1006328765, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    DeafBlind Inclusion GmbH, in Luzern, CHE-182.068.660, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2025, Publ. 1006236133).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen (SZB) (CHE-105.807.714), in St. Gallen, Gesellschafterin, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde (CHE-107.825.195), in Langnau am Albis, Gesellschafterin, mit 230 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00].

    SHAB 250123/2025 - 23.01.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006236133, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    DeafBlind Inclusion GmbH, in Luzern, CHE-182.068.660, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 195 vom 08.10.2024, Publ. 1006148237).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Debrunner, Peter Oskar, von Hüttlingen, in Boppelsen, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Birchler, Katharina, von Zürich, in Luzern, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 241008/2024 - 08.10.2024
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1006148237, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    DeafBlind Inclusion GmbH, in Kriens, CHE-182.068.660, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2024, Publ. 1006006328).

    Statutenänderung:
    01.10.2024.

    Sitz neu:
    Luzern.

    Domizil neu:
    Obergrundstrasse 65, 6003 Luzern.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige Fach- und Forschungsstelle für Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit ab Kindesalter. Sie bezweckt die Inklusion der betroffenen Menschen namentlich durch Informationen und Sensibilisierung der Gesellschaft, Advocacy und entsprechende Kampagnen, Abklärungen, Case-Management, Beratung und Unterstützung der Betroffenen, Forschung und Entwicklung, Kurse, Schulungen und Konferenzen sowie weitere Massnahmen. Unter anderem entwickelt die Gesellschaft die Gebärdensammlung PORTA weiter, die sich besonders für Menschen mit angeborener Hörsehbeeinträchtigung und/oder kognitiver Beeinträchtigung eignet. Die gemeinnützige Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung ihres gemeinnützigen Zwecks im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.] [gestrichen: Mit Erklärung vom 05.04.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lufida Revisions AG (CHE-107.870.600), in Luzern, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen