Auskünfte zu CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective)
- CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective) ist ein Verein mit Sitz in Zürich. CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective) gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 19.09.2025 gegründet und hat 4 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 24.10.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Im Handelsregister ist die Organisation CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective) unter UID CHE-200.654.817 eingetragen.
- An derselben Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: ABD Allgemeine Bau- und Dienstleistungs GmbH, Maria Kosa Photography.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Leonard Klaus-Maria Rieger,
Leonardo Cesare Conti Rossini,
Noé Giovanni Giuseppe Margni,
Elias Giorgio Carlo Margni
neuste Zeichnungsberechtigte
Leonard Klaus-Maria Rieger,
Leonardo Cesare Conti Rossini,
Noé Giovanni Giuseppe Margni,
Elias Giorgio Carlo Margni
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.09.2025
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.742-8
UID/MWST
CHE-200.654.817
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Zweck des Vereins ist die Förderung von studentischen Kompetenzen durch die Teilnahme an akademischen Wettbewerben sowie die Förderung von Teamarbeit, Innovation und praxisnahen Lernerfahrungen. Der Verein ist politisch wie konfessionell neutral und gemeinnützig. Ein Gewinnstreben besteht nicht; allfällige Überschüsse sind dem Vereinszweck zuzuführen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective)
Publikationsnummer: HR02-1006466137, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective), in Zürich, CHE-200.654.817, Verein (SHAB Nr. 202 vom 20.10.2025, Publ. 1006461634).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Margni, Noé Giovanni Giuseppe, von Monteceneri, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Margni, Noé];
Conti Rossini, Leonardo Cesare, von Brissago, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Margni, Elias Giorgio Carlo, von Monteceneri, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publikationsnummer: HR02-1006461634, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 184 vom 24.09.2025 publizierten TR-Eintrag Nr. 42'132 vom 19.09.2025 CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective), in Zürich, CHE-200.654.817, Verein (SHAB Nr. 184 vom 24.09.2025, Publ. 1006440490). Die Liste der Belege wurde korrigiert.
Publikationsnummer: HR01-1006440490, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
CURE-C (Cardiac Unit Replacement Engineering Collective), in Zürich, CHE-200.654.817, Unterwerkstrasse 15, 8052 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.06.2025.
Zweck:
Der Zweck des Vereins ist die Förderung von studentischen Kompetenzen durch die Teilnahme an akademischen Wettbewerben sowie die Förderung von Teamarbeit, Innovation und praxisnahen Lernerfahrungen. Der Verein ist politisch wie konfessionell neutral und gemeinnützig. Ein Gewinnstreben besteht nicht;
allfällige Überschüsse sind dem Vereinszweck zuzuführen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Veranstaltungen und Projekten, freiwillige Zuwendungen (Spenden, Sponsoring, Legate usw.), weitere Einnahmen, die mit dem Vereinszweck vereinbar sind.
Eingetragene Personen:
Margni, Noé, von Monteceneri, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rieger, Leonard Klaus-Maria, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Conti Rossini, Leonardo Cesare, von Brissago, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Margni, Elias Giorgio Carlo, von Monteceneri, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.