Auskünfte zu CuraVitae Region Basel
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über CuraVitae Region Basel
- CuraVitae Region Basel ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Riehen.
- Das Management der Organisation CuraVitae Region Basel besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 25.04.2018.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 13.06.2022 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Organisation CuraVitae Region Basel ist unter der UID CHE-218.383.664 eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: Institut Dr. Ziegler, Sanamed Ziegler, Stiftung SANACARD.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
Dr. Walter Johann Ziegler,
Dora Charlotte Ziegler-Fischer,
Hans Peter Aebischer
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Walter Johann Ziegler,
Dora Charlotte Ziegler-Fischer,
Hans Peter Aebischer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.04.2018
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Riehen
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.6.000.828-8
UID/MWST
CHE-218.383.664
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein fördert besonders die Selbständigkeit alleinstehender, oft einsamer und bedrückter Menschen in allen Lebensabschnitten und Lebenslagen und in allen Fragen nach dem Sinn des menschlichen Lebens von der Geburt bis hin zur Palliativpflege. Die Förderung durch CuraVitae Region Basel umfasst die praktische Betreuung von Betroffenen mit der Verwurzelung in Gemeinschaften mit Lösungen für familiäre Generationenfragen sowie mit der Bestimmung von Vertrauenspersonen , von Regeln und gesetzlichen Vertretungsrechten, Verfügungen und Vollmachten. Christliche Glaubensfragen sind dabei besonders zu berücksichtigen. Hilfe soll dabei in allen Einzelfällen ein Runder Tisch mit den jeweils betroffenen Menschen bieten. Eine enge Zusammenarbeit des Vereins wird mit der gemeinnützigen Eidg. STIFTUNG SANACARD mit dem Ziel aufgebaut, alle Mitglieder des Vereins mit Gesundheitspass- und Notfallausweis- Zertifikaten auszustatten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: CuraVitae Region Basel
Publikationsnummer: HR02-1005493793, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
CuraVitae Region Basel, in Riehen, CHE-218.383.664, Verein (SHAB Nr. 82 vom 30.04.2018, Publ. 4201803).
Statutenänderung:
29.04.2022.
Zweck neu:
Der Verein fördert besonders die Selbständigkeit alleinstehender, oft einsamer und bedrückter Menschen in allen Lebensabschnitten und Lebenslagen und in allen Fragen nach dem Sinn des menschlichen Lebens von der Geburt bis hin zur Palliativpflege. Die Förderung durch CuraVitae Region Basel umfasst die praktische Betreuung von Betroffenen mit der Verwurzelung in Gemeinschaften mit Lösungen für familiäre Generationenfragen sowie mit der Bestimmung von Vertrauenspersonen , von Regeln und gesetzlichen Vertretungsrechten, Verfügungen und Vollmachten. Christliche Glaubensfragen sind dabei besonders zu berücksichtigen. Hilfe soll dabei in allen Einzelfällen ein Runder Tisch mit den jeweils betroffenen Menschen bieten. Eine enge Zusammenarbeit des Vereins wird mit der gemeinnützigen Eidg. STIFTUNG SANACARD mit dem Ziel aufgebaut, alle Mitglieder des Vereins mit Gesundheitspass- und Notfallausweis- Zertifikaten auszustatten.
Publikationsnummer: 4201803, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
CuraVitae Region Basel, in Riehen, CHE-218.383.664, Bettingerstr. 90, 4125 Riehen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.01.2018. 23.03.2018.
Zweck:
Der Verein fördert die ambulante, mobile, christliche Kranken-, Behinderten- und Palliativ-Betreuung der medizinisch oft unheilbaren Menschen und der Unterstützung ihrer Angehörigen und Vertrauenspersonen. Die betroffenen Menschen sollen auf Wunsch zuhause sterben können. Diese Förderung durch CuraVitae Region Basel umfasst die praktische Betreuung der Betroffenen einschliesslich ihrer Ausbildung, die Aus- und Fortbildung von freiwilligen Helfern einschliesslich der christlich ökumenischen Koordinatoren am sogenannten Runden Tisch.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge von Gönnern und Spendern, Zuwendungen von Organisationen und Behörden.
Eingetragene Personen:
Ziegler, Dr. Walter Johann, von Bettingen, in Riehen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aebischer, Hans Peter, von Tafers, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler-Fischer, Dora Charlotte, von Bettingen, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.