Auskünfte zu Coworking Uferbau Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Coworking Uferbau Genossenschaft
- Coworking Uferbau Genossenschaft mit Sitz in Solothurn ist eine Genossenschaft aus dem Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen». Coworking Uferbau Genossenschaft ist aktiv.
- Coworking Uferbau Genossenschaft hat 4 Personen im Management.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 24.01.2020 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Coworking Uferbau Genossenschaft lautet CHE-264.951.086.
- An der gleichen Adresse wie Coworking Uferbau Genossenschaft sind 18 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: AITCHLAB GmbH, BeMorePirate AG, Boston Scientific AG.
Management (4)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Tobias Elia Bussmann,
Angela Maria Zellweger,
Dominko Madjura,
Guido Kummer
neuste Zeichnungsberechtigte
Tobias Elia Bussmann,
Angela Maria Zellweger,
Dominko Madjura,
Guido Kummer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.04.2017
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Solothurn
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-241.5.015.631-2
UID/MWST
CHE-264.951.086
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Erstellung und Betrieb eines Coworking-Space (gemeinschaftlich genutzte Arbeitsplätze) im Uferbau in Solothurn, damit Mitglieder in der Nähe ihres Wohnortes arbeiten können. Kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern, insbesondere alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche direkt oder indirekt mit dem Genossenschaftszweck in Verbindung stehen oder welche geeignet sind, den Genossenschaftszweck und die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Neben der Verfolgung von wirtschaftlichen Interessen verfolgt die Genossenschaft zudem den Zweck, mit ihrer Geschäftstätigkeit eine erhebliche positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- VillageOffice Uferbau Genossenschaft
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Coworking Uferbau Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1004813480, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
VillageOffice Uferbau Genossenschaft, in Solothurn, CHE-264.951.086, Genossenschaft (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2017, Publ. 3575721).
Statutenänderung:
13.09.2019.
Firma neu:
Coworking Uferbau Genossenschaft.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leuenberger, Beat, von Lützelflüh, in Bellach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühlmeier, David, von Wettingen, in Düdingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bussmann, Tobias Elia, von Zürich, in Solothurn, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3575721, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
VillageOffice Uferbau Genossenschaft, in Solothurn, CHE-264.951.086, Genossenschaft (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2017, Publ. 3473781).
Domizil neu:
Ritterquai 8, 4500 Solothurn.
Publikationsnummer: 3473781, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
VillageOffice Uferbau Genossenschaft, in Solothurn, CHE-264.951.086, bei Ballenhaus AG, Ritterquai 8, 4500 Solothurn, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.03.2017.
Zweck:
Erstellung und Betrieb eines Coworking-Space (gemeinschaftlich genutzte Arbeitsplätze) im Uferbau in Solothurn, damit Mitglieder in der Nähe ihres Wohnortes arbeiten können. Kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern, insbesondere alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche direkt oder indirekt mit dem Genossenschaftszweck in Verbindung stehen oder welche geeignet sind, den Genossenschaftszweck und die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Neben der Verfolgung von wirtschaftlichen Interessen verfolgt die Genossenschaft zudem den Zweck, mit ihrer Geschäftstätigkeit eine erhebliche positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 100.00 und CHF 10'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich oder elektronisch. Mit Erklärung vom 31.03.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Leuenberger, Beat, von Lützelflüh, in Bellach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühlmeier, David, von Wettingen, in Düdingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kummer, Guido, von Bettlach, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Madjura, Dominko, von Mühleberg, in Buchegg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zellweger, Angela, von Gais, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.