Auskünfte zu Cornelius Knüpffer Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Cornelius Knüpffer Stiftung
- Cornelius Knüpffer Stiftung hat den Sitz in Luzern und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen».
- Cornelius Knüpffer Stiftung hat 5 Personen im Management.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 10.05.2021 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID ist CHE-410.520.616.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: ALLIED & SUNTORY AG, AnserMed AG, Apostroph Luzern GmbH.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Markus Alois Waldispühl,
Nicole Frank,
Sergio Roberto Hartweger
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Karolina Biro,
Markus Alois Waldispühl,
Nicole Frank,
Sergio Roberto Hartweger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.04.2018
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.805.673-2
UID/MWST
CHE-410.520.616
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung ist generell in den Bereichen Altenhilfe, Kinder- und Jugendförderung und Kunst und Kultur tätig; Unterstützung von Einrichtungen, um die Würde der Menschen im Alter und in Krankheit zu bewahren sowie die Qualität des Lebens zu verbessern, zu sichern und zu bereichern; Bewirtschaftung, Kauf und Verkauf von Liegenschaften sowie Unterstützung und Realisierung von Projekten und Forschungsprojekten; Suche und Förderung von neuen Wegen und Formen des Zusammenlebens alter und junger Menschen; dies zum Beispiel durch Mehrgenerationenprojekte, integrative oder interkulturelle Wohn-, Lebens- und/oder Pflegemodelle; Unterstützung von zweckverwandten Stiftungen, Vereinen oder Projekten; Unterstützung von Hospizen und palliativer Versorgung, auch für Kinder und Jugendliche; Verbesserung der Lebensqualität von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 21.07.2017.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Luzern | 25.04.2018 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Cornelius Knüpffer Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005174807, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Cornelius Knüpffer Stiftung, in Luzern, CHE-410.520.616, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 29.08.2018, Publ. 4440753).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pauli, Nicole, von Villnachern, in Meggen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Biro, Karolina, von Kerns, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 4440753, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Cornelius Knüpffer Stiftung, in Luzern, CHE-410.520.616, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2018, Publ. 4192951).
Urkundenänderung:
21.06.2018.
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Publikationsnummer: 4192951, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Cornelius Knüpffer Stiftung, in Luzern, CHE-410.520.616, Töpferstrasse 5, 6004 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.07.2017.
Zweck:
Die Stiftung ist generell in den Bereichen Altenhilfe, Kinder- und Jugendförderung und Kunst und Kultur tätig;
Unterstützung von Einrichtungen, um die Würde der Menschen im Alter und in Krankheit zu bewahren sowie die Qualität des Lebens zu verbessern, zu sichern und zu bereichern;
Bewirtschaftung, Kauf und Verkauf von Liegenschaften sowie Unterstützung und Realisierung von Projekten und Forschungsprojekten;
Suche und Förderung von neuen Wegen und Formen des Zusammenlebens alter und junger Menschen;
dies zum Beispiel durch Mehrgenerationenprojekte, integrative oder interkulturelle Wohn-, Lebens- und/oder Pflegemodelle;
Unterstützung von zweckverwandten Stiftungen, Vereinen oder Projekten;
Unterstützung von Hospizen und palliativer Versorgung, auch für Kinder und Jugendliche;
Verbesserung der Lebensqualität von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 21.07.2017.
Eingetragene Personen:
Waldispühl, Markus, genannt Marcus, von Ebikon, in Meggen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartweger, Sergio, von Udligenswil, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frank, Nicole, von Ennetbürgen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pauli, Nicole, von Villnachern, in Meggen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.