• Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.003.484-0
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    1 Jahr

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)

    • Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
    • Im Management sind 2 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 09.08.2024.
    • Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 14.08.2024. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die Organisation Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) ist unter der UID CHE-327.808.918 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland; Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung; Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen. Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf: die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten; die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung; die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern; Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)

    SHAB 240814/2024 - 14.08.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006105939, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA), in Zürich, CHE-327.808.918, c/o Horst Reiser, Felsenrainstrasse 112, 8052 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.06.2024.

    Zweck:
    Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland;
    Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung;
    Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen.

    Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf:
    die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten;
    die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung;
    die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern;
    Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten, Subventionen von öffentlichen Stellen, Erträge aus dem Vereinsvermögen, jede andere legale Ressource.

    Eingetragene Personen:
    Tsai, Annie Y., taiwanische Staatsangehörige, in Taichung (TW), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reiser, Horst, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen