Auskünfte zu Chromia Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Chromia Stiftung
- Chromia Stiftung mit Sitz in Zug ist aktiv. Chromia Stiftung ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Chromia Stiftung besteht aus 3 Personen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 28.07.2025.
- Die UID der Organisation lautet CHE-180.137.451.
- Es sind 150 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: 1337 Holding AG, Abtraxas Treuhand AG, AdminGroup Services AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
26.06.2025
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.7.001.146-0
UID/MWST
CHE-180.137.451
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung und Weiterentwicklung von Blockchain- und web3-Technologien innerhalb des Chromia-Netzwerks. Ziel ist es, die Entwicklung, die Annahme und das Verständnis des Chromia Netzwerks zu fördern. Die Chromia Stiftung engagiert sich in verschiedenen Bereichen, einschliesslich, aber nicht nur, in: der Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten innerhalb des Chromia-Netzwerks; der Bereitstellung von Bildungsressourcen und -möglichkeiten für die Öffentlichkeit und interessierte Stakeholder betreffend das Potenzial und die Anwendung von Chromia und verwandten Technologien; Sponsoring von Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen, die Vordenker, Entwickler und Innovatoren in diesem Bereich abhalten; und der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Partnern, einschliesslich Bildungseinrichtungen, Technologieunternehmen, Regulierungsbehörden und anderen Organisationen, die unsere Vision für eine dezentralisierte und offene digitale Zukunft teilen. Darüber hinaus kann die Stiftung digitale Güter ausgeben, verwalten und nutzen und alle relevanten rechtlichen Lizenzen beantragen, die zur Unterstützung der gemeinnützigen Ziele der Chromia Stiftung erforderlich sind, wobei die Einhaltung der Grundsätze von Transparenz und Gemeinnützigkeit gewährleistet wird. Die Chromia Stiftung kann auch Rechte an geistigem Eigentum erwerben, halten und verbreiten, um die Entwicklung von Chromia zu fördern. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und/oder bestehende fördern. Die Stiftung darf im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig sein.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Audvisa Revisions AG | Risch | 01.07.2025 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Chromia Foundation
- Chromia Fondazione
- Chromia Fondation
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Chromia Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006395490, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Chromia Stiftung, in Zug, CHE-180.137.451, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2025, Publ. 1006371095).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR01-1006371095, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Chromia Stiftung (Chromia Foundation) (Chromia Fondation) (Chromia Fondazione), in Zug, CHE-180.137.451, Baarerstrasse 12, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.06.2025.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung und Weiterentwicklung von Blockchain- und web3-Technologien innerhalb des Chromia-Netzwerks. Ziel ist es, die Entwicklung, die Annahme und das Verständnis des Chromia Netzwerks zu fördern.
Die Chromia Stiftung engagiert sich in verschiedenen Bereichen, einschliesslich, aber nicht nur, in:
der Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten innerhalb des Chromia-Netzwerks;
der Bereitstellung von Bildungsressourcen und -möglichkeiten für die Öffentlichkeit und interessierte Stakeholder betreffend das Potenzial und die Anwendung von Chromia und verwandten Technologien;
Sponsoring von Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen, die Vordenker, Entwickler und Innovatoren in diesem Bereich abhalten;
und der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Partnern, einschliesslich Bildungseinrichtungen, Technologieunternehmen, Regulierungsbehörden und anderen Organisationen, die unsere Vision für eine dezentralisierte und offene digitale Zukunft teilen. Darüber hinaus kann die Stiftung digitale Güter ausgeben, verwalten und nutzen und alle relevanten rechtlichen Lizenzen beantragen, die zur Unterstützung der gemeinnützigen Ziele der Chromia Stiftung erforderlich sind, wobei die Einhaltung der Grundsätze von Transparenz und Gemeinnützigkeit gewährleistet wird. Die Chromia Stiftung kann auch Rechte an geistigem Eigentum erwerben, halten und verbreiten, um die Entwicklung von Chromia zu fördern. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und/oder bestehende fördern. Die Stiftung darf im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Hjelte, Henrik Olov, schwedischer Staatsangehöriger, in Bromma (SE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Benz, Diego, von Zug, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Audvisa Revisions AG (CHE-194.162.030), in Risch, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.