• Castle Private Equity AG

    SZ
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.3.021.212-0
    Branche: Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen

    Alter der Firma

    28 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    563'126

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Castle Private Equity AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Castle Private Equity AG

    • Castle Private Equity AG in Pfäffikon SZ ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen». Castle Private Equity AG ist aktiv.
    • Die Firma wurde am 20.02.1997 gegründet und hat 7 Personen im Management.
    • Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 08.07.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die gemeldete UID ist CHE-103.559.824.
    • Unternehmen mit der gleichen Adresse: LGT Capital Partners AG, LGT ILS Partners AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt den direkten oder indirekten Erwerb, die dauernde Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Gesellschaften, welche sich auf die Investition in Private Equity und die damit verbundene Verwaltung liquider Mittel spezialisiert haben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich <2004

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Castle Private Equity Ltd
    • Castle Private Equity SA
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Castle Private Equity AG

    SHAB 250708/2025 - 08.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006378056, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Castle Private Equity AG, in Freienbach, CHE-103.559.824, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 152 vom 09.08.2023, Publ. 1005812826).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nipp, Heinz, von Liechtenstein, in Schaan (FL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250416/2025 - 16.04.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000007039, Handelsregister-Amt Schwyz

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 16.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 16.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007039/nPublizierende Stelle/nCastle Private Equity AG, Schützenstrasse 6.

    8808 Pfäffikon SZ/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nCastle Private Equity AG/nBetroffene Organisation:
    /nCastle Private Equity AG/nCHE-103.559.824/nSchützenstrasse 6/n8808 Pfäffikon SZ/nAngaben zur Generalversammlung:/n13.05.2025, 14.00 Uhr, am Sitz der Gesellschaft, Schützenstrasse 6, 8808 Pfäffikon SZ,/nSchweiz/nEinladungstext/Traktanden:/nBitte entnehmen Sie die Traktanden sowie weitere Informationen dem PDF-Anhang./nEinladung/nzur ordentlichen Generalversammlung der/nCastle Private Equity AG/nDienstag, 13. Mai 2025, 14.00 Uhr/nam Sitz der Gesellschaft, Schützenstrasse 6, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz/nTraktandenliste/nI. Genehmigung des 2024 Lageberichts, der Jahresrechnung und/nKonzern rechnung/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung/nund Konzernrechnung per 31. Dezember 2024 zu genehmigen/nund von den Berichten der Revisionsstelle Kenntnis zu nehmen./nErläuterung:/nDer Verwaltungsrat ist gesetzlich verpflichtet, den Lagebericht,/ndie Jahresrechnung und die Konzernrechnung für jedes Rechnungs­/njahr der General versammlung zur Genehmigung vorzulegen./nDie Revi sionsstelle PricewaterhouseCoopers AG, hat die Konzern­/nrechnung und die Jahresrechnung geprüft und hat ihren Revisions­/nberichten nichts beizufügen./nII. Verwendung des Bilanzverlustes/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzverlust von TUSD 11,291/nauf die neue Rechnung vorzutragen./nErläuterung:/nBitte beachten Sie, dass hier der Abschluss der schweizerischen/nHolding in Schweizer Franken betroffen ist, und nicht der konsoli­/ndierte Abschluss der Gesamtgruppe./nIII. Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsführer/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungs­/nrats und den Geschäftsführern Entlastung zu erteilen./nErläuterung:/nMit der Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der/nGeschäftsführung erklären die Gesellschaft sowie die zustimmen­/nden Aktionäre, dass sie die verantwortlichen Personen für Ereignis­/nse aus dem vergangenen Rechnungsjahr, die der Generalversamm­/nlung zur Kenntnis gebracht wurden, nicht mehr zur Rechenschaft/nziehen werden./nIV. Ausschüttung von USD 1.60 pro Aktie/nDer Verwaltungsrat beantragt eine Ausschüttung von USD 1.60/npro Aktie aus den Kapitaleinlagereserven./nBei Genehmigung dieses Antrags wird die Ausschüttung von/nUSD 1.60 pro Aktie aus den Kapitaleinlagereserven am 22. Mai 2025/nausbezahlt./nDer letzte Handelstag, der zum Erhalt der Ausschüttung berechtigt,/nist der 19. Mai 2025. Ab dem 20. Mai 2025 werden die Aktien/nex­Dividende gehandelt./nErläuterung:/nDie Ausschüttung aus der Kapitaleinlagereserve erfordert einen/nBeschluss der General versammlung. Die beantragte Ausschüttung/nsteht im Einklang mit der Realisierungsstrategie der Castle Private/nEquity AG./nV. Wahlen in den Verwaltungsrat/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl ( je einzeln) von/nGilbert J. Chalk als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats,/nDr. Konrad Bächinger und Thomas Amstutz als Mitglieder des/nVerwaltungsrats für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss/nder nächsten ordentlichen Generalversammlung. Heinz Nipp/nstellt sich nicht zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat./nErläuterung:/nDa die Amtsdauer des Präsidenten und der Mitglieder des Ver­/nwaltungsrats mit dem Abschluss der ordentlichen General­/nversammlung vom 13. Mai 2025 endet, müssen diese jeweils von/nder Generalversammlung wiedergewählt werden./nVI. Wahlen in den Vergütungsausschuss/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl (je einzeln) von Thomas/nAmstutz und Dr. Konrad Bächinger als Mitglieder des Vergütungs­/nausschusses für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss/nder nächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung:/nDa die Amtsdauer der Mitglieder des Vergütungsausschusses mit/ndem Abschluss der ordentlichen Generalversammlung vom/n13. Mai 2025 endet, müssen diese jeweils von der Generalversamm­/nlung wiedergewählt werden./nVII. Vergütung des Verwaltungsrats/nDer Verwaltungsrat beantragt, dass ein maximaler Gesamtbetrag/nvon CHF 210,000 als Vergütung für die Mitglieder des Verwaltungs­/nrats für die Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen General­/nversammlung genehmigt wird./nErläuterung:/nWie in den Vorjahren und im Einklang mit den gesetzlichen Bestim­/nmungen und unseren Statuten, bitten wir die Aktionärinnen und/nAktionäre, die maximale Gesamtvergütung für den Verwaltungsrat/nzu genehmigen. Die Jahreshonorare des Präsidenten und der/nMitglieder des Verwaltungsrats bleiben gegenüber dem Vorjahr/nunverändert./nVIII. Vergütung der Geschäftsführung/nDer Verwaltungsrat beantragt, dass ein maximaler Gesamtbetrag/nvon CHF 50,000 als Vergütung für die Mitglieder der Geschäfts­/nführung für das Geschäftsjahr 2026 genehmigt wird./nErläuterung:/nWie in den Vorjahren und im Einklang mit den gesetzlichen Bestim­/nmungen und unseren Statuten, bitten wir die Aktionärinnen und/nAktionäre, die maximale Gesamtvergütung für die Geschäfts­/nführung zu genehmigen. Die Jahreshonorare der Geschäftsführung/nbleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert./nIX. Wahl unabhängiger Stimmrechtsvertreter/nDer Verwaltungsrat beantragt, Herrn Peter Marty, Biberzelten­/nstrasse 21, 8853 Lachen, Schweiz, als unabhängigen Stimmrechts­/nvertreter bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen General­/nversammlung betreffend das Geschäftsjahr 2025 wieder zu wählen./nErläuterung:/nNach dem Gesetz ist der unabhängige Stimmrechtsvertreter jähr­/nlich von der Generalversammlung zu wählen. Herr Marty erfüllt/ndie Unabhängigkeits kriterien und der Verwaltungsrat schlägt vor,/nihn aus Gründen der Kontinuität wiederzuwählen./nX. Wahl der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, die PricewaterhouseCoopers AG als/nRevisionsstelle für eine einjährige Amtsdauer wieder zu wählen./nErläuterung:/nGemäss Statuten ist die Revisionsstelle jährlich von der General­/nversammlung zu wählen./nInformationen/nLagebericht 2024/nDer Lagebericht, die Jahresrechnung, die Konzernrechnung und/ndie Revisions berichte für das Jahr 2024 der Castle Private Equity AG/nkönnen von der Webseite der Gesellschaft unter www.castlepe.com/nheruntergeladen werden./nEinladungen/Zutrittskarten/nAktionäre, die bis und mit 30. April 2025 (17.00 Uhr CET) als stimm­/nberechtigt im Aktienbuch eingetragen sind, erhalten zusammen/nmit der Einladung zur General versammlung ein Anmelde­/Bestell­/nformular, mit dem die Zutritts karte samt Stimmmaterial angefor­/ndert werden kann. Die frühzeitige Rück sendung (spätestens bis/nzum 8. Mai 2025) erleichtert dem Aktien register die Vorbereitungs­/narbeiten zur Generalversammlung. In der Zeit vom 30. April 2025/nbis nach Schluss der Generalversammlung werden keine Ein tra ­/ngungen mit Stimmberechtigungen im Aktienbuch vorgenommen./nVertretung und Vollmachterteilung/nDie mit der Einladung verbundene Anmeldekarte kann zur Ertei­/nlung einer Vollmacht an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter,/nHerr Peter Marty, Biberzeltenstrasse 21, 8853 Lachen, Schweiz/nverwendet werden./nVollmachts­ und Weisungserteilung können alternativ auch/nelektronisch über das Aktionärsportal «Gvote» unter www.gvote.ch/nerfolgen. Mit Unterzeichnung des Antwortscheins wird der unab­/nhängige Stimmrechtsvertreter ermächtigt, den Anträgen des/nVerwaltungsrats zuzustimmen, sofern keine anders lautenden/nschrift lichen Weisungen erteilt werden. Dies gilt auch für den Fall,/ndass an der Generalversammlung über Anträge abgestimmt wird,/nwelche nicht in der Einladung aufgeführt sind. Organ und Depot­/nstimmrechtsvertretung sind nicht zulässig./nPfäffikon SZ, 16. April 2025/n/nIm Namen des Verwaltungsrats/nDer Präsident/n/nGilbert J. Chalk/n

    SHAB 230809/2023 - 09.08.2023
    Kategorien: Änderung am Kapital

    Publikationsnummer: HR02-1005812826, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Castle Private Equity AG, in Freienbach, CHE-103.559.824, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2023, Publ. 1005693325).

    Statutenänderung:
    16.05.2023. 27.06.2023. 03.08.2023.

    Aktienkapital neu:
    USD 545'966.11 [bisher: CHF 505'237.05].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    USD 545'966.11 [bisher: CHF 505'237.05].

    Aktien neu:
    10'104'741 Namenaktien zu USD 54596611/1010474100 [bisher: 10'104'741 Namenaktien zu CHF 0.05].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre können nach Wahl des Verwaltungsrates gültig durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt, durch Brief oder E-Mail oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, an die im Aktienbuch zuletzt eingetragenen Kontaktdaten des Aktionärs erfolgen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen