Auskünfte zu Bridging Nations Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Bridging Nations Stiftung
- Bridging Nations Stiftung ist in der Branche «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Küsnacht ZH.
- Die Organisation wurde am 24.02.2025 gegründet.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 14.04.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die UID der Organisation lautet CHE-346.574.879.
- Es sind 67 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: 18 Capital GmbH, 2Xideas AG, Adag Agricultural Development AG.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Madeleine Thérèse Farhoumand,
Kian André Farhoumand,
Daniel Gabrieli
neuste Zeichnungsberechtigte
Madeleine Thérèse Farhoumand,
Kian André Farhoumand,
Daniel Gabrieli
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.02.2025
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Küsnacht (ZH)
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.654-7
UID/MWST
CHE-346.574.879
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung verfolgt wohltätige und gemeinnützige Zwecke. Sie ist in folgenden Bereichen tätig: Kunst: Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, künstlerischen Ausdruck zu fördern und zu unterstützen, indem sie talentierten, hilfsbedürftigen Künstlern Ressourcen und Möglichkeiten zur Verfügung stellt. Sie organisiert Ausstellungen, erwirbt Kunstwerke und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich. Durch die Kunst fördert die Stiftung kreative Entwicklung und interkulturellen Austausch und ermutigt einen globalen Dialog durch künstlerische Vielfalt. Kultur: Die Stiftung unterstützt kulturelle Organisationen und Projekte, die den interkulturellen Dialog und das gegenseitige Verständnis fördern, soweit diese ebenfalls gemeinnützige Zwecke verfolgen und von der Steuerpflicht befreit sind. Bildung: Die Stiftung unterstützt Organisationen und Projekte, die das Lernen und die intellektuelle Entwicklung auf allen Ebenen voranbringen, soweit diese ebenfalls gemeinnützige Zwecke verfolgen und von der Steuerpflicht befreit sind. Menschen mit besonderen Bedürfnissen: Die Stiftung unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen, um ihnen die volle Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Inklusion: Inklusion steht im Mittelpunkt der Mission der Stiftung. Sie strebt danach, Räume zu schaffen, in denen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, insbesondere aus marginalisierten Gemeinschaften, voll an der Gesellschaft teilhaben können. Nachhaltigkeit: Die Stiftung unterstützt Projekte und Initiativen, die Nachhaltigkeit fördern. Kulturelle Diplomatie und Friedensförderung: Die Stiftung fördert Frieden und Verständnis durch kulturelle Diplomatie und unterstützt internationale Zusammenarbeit und Austausch, bei denen Kunst und Kultur als Werkzeuge zur Friedensförderung dienen. Frieden zwischen den Religionen: Die Stiftung setzt sich für die Förderung von Frieden und gegenseitigem Respekt zwischen religiösen Gemeinschaften durch interreligiösen Dialog und Zusammenarbeit ein. Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit: Die Stiftung setzt sich für die Förderung der Menschenrechte, der Gleichberechtigung und der sozialen Gerechtigkeit ein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Bösch Treuhand | Rorschach | 27.02.2025 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Bridging Nations Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006307814, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bridging Nations Stiftung, in Küsnacht (ZH), CHE-346.574.879, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2025, Publ. 1006268496).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR01-1006268496, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bridging Nations Stiftung, in Küsnacht (ZH), CHE-346.574.879, c/o Daniel Gabrieli, Wenger Plattner, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht ZH, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
31.01.2025.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt wohltätige und gemeinnützige Zwecke.
Sie ist in folgenden Bereichen tätig:
Kunst: Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, künstlerischen Ausdruck zu fördern und zu unterstützen, indem sie talentierten, hilfsbedürftigen Künstlern Ressourcen und Möglichkeiten zur Verfügung stellt. Sie organisiert Ausstellungen, erwirbt Kunstwerke und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich. Durch die Kunst fördert die Stiftung kreative Entwicklung und interkulturellen Austausch und ermutigt einen globalen Dialog durch künstlerische Vielfalt.
Kultur:
Die Stiftung unterstützt kulturelle Organisationen und Projekte, die den interkulturellen Dialog und das gegenseitige Verständnis fördern, soweit diese ebenfalls gemeinnützige Zwecke verfolgen und von der Steuerpflicht befreit sind.
Bildung:
Die Stiftung unterstützt Organisationen und Projekte, die das Lernen und die intellektuelle Entwicklung auf allen Ebenen voranbringen, soweit diese ebenfalls gemeinnützige Zwecke verfolgen und von der Steuerpflicht befreit sind.
Menschen mit besonderen Bedürfnissen:
Die Stiftung unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen, um ihnen die volle Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Inklusion:
Inklusion steht im Mittelpunkt der Mission der Stiftung. Sie strebt danach, Räume zu schaffen, in denen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, insbesondere aus marginalisierten Gemeinschaften, voll an der Gesellschaft teilhaben können.
Nachhaltigkeit:
Die Stiftung unterstützt Projekte und Initiativen, die Nachhaltigkeit fördern.
Kulturelle Diplomatie und Friedensförderung:
Die Stiftung fördert Frieden und Verständnis durch kulturelle Diplomatie und unterstützt internationale Zusammenarbeit und Austausch, bei denen Kunst und Kultur als Werkzeuge zur Friedensförderung dienen.
Frieden zwischen den Religionen:
Die Stiftung setzt sich für die Förderung von Frieden und gegenseitigem Respekt zwischen religiösen Gemeinschaften durch interreligiösen Dialog und Zusammenarbeit ein.
Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit:
Die Stiftung setzt sich für die Förderung der Menschenrechte, der Gleichberechtigung und der sozialen Gerechtigkeit ein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Farhoumand, Madeleine, von Genève, in Lachen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Farhoumand, Kian, von Genève, in Lachen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Gabrieli, Daniel, von Schübelbach, in Reichenburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bösch Treuhand (CHE-347.904.123), in Rorschach, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.