Auskünfte zu Bossi Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Bossi Stiftung
- Bossi Stiftung hat den Sitz in Wollerau, ist aktiv und im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Bossi Stiftung wurde am 15.11.2022 gegründet.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 08.03.2023 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die UID der Organisation lautet CHE-351.668.865.
- An der gleichen Adresse wie Bossi Stiftung sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Erlenmatte AG, Punkt Licht AG, Valomnia Capital AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.11.2022
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Wollerau
Handelsregisteramt
SZ
Handelsregister-Nummer
CH-130.7.031.629-4
UID/MWST
CHE-351.668.865
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Diese Stiftung wird ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke errichtet. Der Stiftungszweck verfolgt im Wesentlichen drei Zielrichtungen: Das primäre Ziel ist die weltweite Förderung (In- und Ausland) und die Unterstützung von nationalen und internationalen kulturellen, steuerbefreiten Institutionen, Organisationen und Personen, die in den Bereichen von Museen und Musik im Allgemeinen tätig sind. Ferner wird die Stiftung steuerbefreite Organisationen, die um die Gesundheitsfürsorge und (kulturelle) Bildung von Kindern weltweit (In- und Ausland) besorgt sind, unterstützen. Schliesslich bezweckt die Stiftung im weitesten Sinne die Förderung von Wohltätigkeit im In- und Ausland (Entwicklungs- und Schwellenländer) sowie die Förderung und Entwicklung von Kindern und Erwachsenen in den bedürftigsten Regionen der Welt unter besonderer Berücksichtigung von den Folgen kriegerischer Ereignisse und insbesondere von Kindern. Sie setzt sich dabei für das Wohlergehen insbesondere durch Sicherstellung von deren Grundbedürfnissen in allen Bereichen, insbesondere Ernährung, Gesundheit, Schulbildung und weitere karitative Zwecke etc. ein. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck insbesondere dadurch, dass sie steuerbefreiten und gemeinnützigen Institutionen und Organisationen oder Einzelpersonen einmalige oder wiederkehrende Beiträge ausrichtet. Sie kann sich auch direkt an gemeinnützigen Projekten beteiligen, die durch steuerbefreite Institutionen und Organisationen durchgeführt werden. Die Stiftung ist somit gemeinnützig tätig und erstrebt keinen Gewinn. Sie kann als untergeordneten Nebenzweck auch Liegenschaften erwerben, halten und veräussern, doch müssen die Nettoerträge daraus ausschliesslich den gemeinnützigen Zwecken der Stiftung zugutekommen. Aufsichtsbehörde: pendent.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Caminada Treuhand AG Zürich | Zürich | 18.11.2022 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Bossi Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005695527, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
Bossi Stiftung, in Wollerau, CHE-351.668.865, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 18.11.2022, Publ. 1005607674).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR01-1005607674, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
Bossi Stiftung, in Wollerau, CHE-351.668.865, c/o Carla Comelli, Erlenmatte 10, 8832 Wollerau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.10.2022.
Zweck:
Diese Stiftung wird ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke errichtet.
Der Stiftungszweck verfolgt im Wesentlichen drei Zielrichtungen:
Das primäre Ziel ist die weltweite Förderung (In- und Ausland) und die Unterstützung von nationalen und internationalen kulturellen, steuerbefreiten Institutionen, Organisationen und Personen, die in den Bereichen von Museen und Musik im Allgemeinen tätig sind. Ferner wird die Stiftung steuerbefreite Organisationen, die um die Gesundheitsfürsorge und (kulturelle) Bildung von Kindern weltweit (In- und Ausland) besorgt sind, unterstützen. Schliesslich bezweckt die Stiftung im weitesten Sinne die Förderung von Wohltätigkeit im In- und Ausland (Entwicklungs- und Schwellenländer) sowie die Förderung und Entwicklung von Kindern und Erwachsenen in den bedürftigsten Regionen der Welt unter besonderer Berücksichtigung von den Folgen kriegerischer Ereignisse und insbesondere von Kindern. Sie setzt sich dabei für das Wohlergehen insbesondere durch Sicherstellung von deren Grundbedürfnissen in allen Bereichen, insbesondere Ernährung, Gesundheit, Schulbildung und weitere karitative Zwecke etc. ein. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck insbesondere dadurch, dass sie steuerbefreiten und gemeinnützigen Institutionen und Organisationen oder Einzelpersonen einmalige oder wiederkehrende Beiträge ausrichtet. Sie kann sich auch direkt an gemeinnützigen Projekten beteiligen, die durch steuerbefreite Institutionen und Organisationen durchgeführt werden. Die Stiftung ist somit gemeinnützig tätig und erstrebt keinen Gewinn. Sie kann als untergeordneten Nebenzweck auch Liegenschaften erwerben, halten und veräussern, doch müssen die Nettoerträge daraus ausschliesslich den gemeinnützigen Zwecken der Stiftung zugutekommen.
Aufsichtsbehörde:
pendent.
Eingetragene Personen:
von Meiss, Dr. Florian, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kübler, Rolf, von Zürich, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067), in Zürich, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.