Auskünfte zu BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick
- BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick aus Gipf-Oberfrick ist im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig und aktiv.
- Das Management der Organisation BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 01.07.1895.
- Am 12.08.2022 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons AG unter der UID CHE-107.119.045 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.07.1895
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Gipf-Oberfrick
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.5.925.144-9
UID/MWST
CHE-107.119.045
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preisgünstigen, familien- und altersgerechten Wohnraum zu erhalten, zu erwerben und zu erstellen und denselben zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder und an Drittpersonen zu vermieten, im Baurecht abzugeben oder zu verkaufen. Sie bezweckt im Besonderen die Förderung des Wohnungsbaus im Sinne des eidgenössische Wohnraumgesetzes (WFG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Sie bezweckt ebenso, in Gipf-Oberfrick das Angebot an Gewerbe und Dienstleistern zu erhalten und zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 11.07.2008 | 09.08.2012 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- LANDI GIPF-OBERFRICK, Genossenschaft
- Landi Gipf-Oberfrick
- Landwirtschaftliche Konsumgenossenschaft Gipf-Oberfrick.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick
Publikationsnummer: HR02-1005540222, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2016, Publ. 2880381).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frei, Markus, von Basel, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vögeli, Jörg, von Zürich, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 2880381, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 12.05.2014, Publ. 1496115).
Domizil neu:
c/o Gerold Studer, Gerenweg 22, 5073 Gipf-Oberfrick.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Senn, Markus, von Gansingen, in Gipf-Oberfrick, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Studer, Gerold, von Oberhof, in Gipf-Oberfrick, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Frei, Markus, von Basel, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 1496115, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
LANDI GIPF-OBERFRICK, Genossenschaft, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2013, Publ. 7082074).
Statutenänderung:
11.04.2014.
Firma neu:
BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preisgünstigen, familien- und altersgerechten Wohnraum zu erhalten, zu erwerben und zu erstellen und denselben zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder und an Drittpersonen zu vermieten, im Baurecht abzugeben oder zu verkaufen. Sie bezweckt im Besonderen die Förderung des Wohnungsbaus im Sinne des eidgenössische Wohnraumgesetzes (WFG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Sie bezweckt ebenso, in Gipf-Oberfrick das Angebot an Gewerbe und Dienstleistern zu erhalten und zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann..
Anteilscheine neu:
Es werden Anteilscheine von CHF 1'000.00 ausgegeben.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Die Bestimmungen in den Statuten über die Haftung bzw. Nachschusspflicht wurde aufgehoben.] [bisher: Persönlich beschränkte Haftung bis höchstens je CHF 3'000.-- solidarisch].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten..
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch gewöhnlichen Brief.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.