• Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-092.3.000.485-3
    Branche: Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)

    Alter der Firma

    59 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    1,8 Mio.

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG

    • Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG hat den Sitz in Interlaken und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)».
    • Das Management der am 04.08.1966 gegründeten Firma Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG besteht aus 28 Personen.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 17.06.2025.
    • Die Firma Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG ist unter der UID CHE-101.281.380 eingetragen.
    • An derselben Adresse sind 10 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Berner Oberland-Bahnen AG, Jungfrau Gastronomie AG, Jungfrau Shopping AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Luftseilbahn von Lauterbrunnen nach Grütschalp und einer Schmalspurbahn von Grütschalp nach Mürren nach Massgabe der vom Bund erteilten Konzession. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, welche mit diesem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen, ihn zu fördern geeignet sind oder generell der Entwicklung des Tourismus und des Sportes dienen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmungen mit gleichartigem oder ähnlichem Geschäftsbereich beteiligen. Sie kann Liegenschaften erwerben und veräussern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    BDO AG
    Bern 28.08.2019

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (2)
    Name Ort Seit Bis
    KPMG AG
    Bern 02.08.2004 27.08.2019
    PricewaterhouseCoopers AG
    Thun <2004 01.08.2004

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG

    SHAB 250617/2025 - 17.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006357647, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG, in Interlaken, CHE-101.281.380, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2025, Publ. 1006266200).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kessler, Urs, von Maienfeld, in Interlaken, Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hammel, Oliver, von Basel, in Interlaken, Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250501/2025 - 01.05.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000007100, Handelsregister-Amt Bern

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 01.05.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 01.05.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007100/nPublizierende Stelle/nBergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG, Harderstrasse 14.

    3800 Interlaken/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG/nBetroffene Organisation:
    /nBergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG/nCHE-101.281.380/nHarderstrasse 14/n3800 Interlaken/nAngaben zur Generalversammlung:/n22.05.2025, 14.00 Uhr, Direktion der Jungfraubahnen.

    in Interlaken/nEinladungstext/Traktanden:
    /nDonnerstag, 22. Mai 2025, 14.00 Uhr, Direktion der Jungfraubahnen, in Interlaken/n(Türöffnung 13.30 Uhr)/n1. Geschäftsbericht 2024/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung des Geschäftsberichts 2024./n2. Verwendung des Bilanzgewinns/nJahresgewinn 2024 CHF 591'370/nGewinnvortrag CHF 391'342/nZuweisung an Reserve Art. 36 PBG CHF -598'757/nBilanzgewinn zur Verfügung der GV CHF 383'955/nAntrag des Verwaltungsrats:/nVortrag von CHF 383'955 auf neue Rechnung./n3.

    Entlastung der Verwaltungsorgane/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nEntlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung./n4. Wahlen/na) Verwaltungsrat/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl von Oliver Hammel, Interlaken, Marco Luggen, Grindelwald und Christoph Seiler,/nUnterseen, für eine Amtsdauer von drei Jahren bis zur ordentlichen Generalversammlung/n2028./nb) Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl der BDO AG, Bern, als Revisionsstelle bis zur ordentlichen Generalversammlung/n2026./nUnterlagen und Zutrittskarte/nDen Geschäftsbericht können Sie unter jungfrau.ch/blm-2024 online abrufen. Der/nBericht liegt zudem am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht auf oder kann auf Verlangen/neiner Aktionärin bzw. eines Aktionärs zugestellt werden./nDie im Aktienregister eingetragenen und stimmberechtigten Aktionärinnen und/nAktionäre erhalten die Einladung, die Zutrittskarte sowie das Anmeldeformular zur/nGeneralversammlung persönlich zugestellt. Buchschluss ist der 14. Mai 2025. Danach/nwerden bis zum 22. Mai 2025 keine Eintragungen im Aktienbuch mehr vorgenommen./nTeilnahmeberechtigung, Vollmachten/nZur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur im Aktienregister eingetragene/nAktionärinnen und Aktionäre sowie rechtsgültig bevollmächtigte Personen berechtigt./nOrgane von juristischen Personen, die nicht einzeln zeichnungsberechtigt sind, haben/nsich über ihre Vertretungsbefugnis durch rechtsgültige Unterschrift auf der Zutrittskarte/nauszuweisen. Eine Aktionärin bzw. ein Aktionär kann sich an der Generalversammlung/ndurch eine/n auf der Zutrittskarte bevollmächtigte/n Vertreter/in ihrer/seiner Wahl/nvertreten lassen. Alternativ kann der unabhängige Stimmrechtsvertreter, Rechtsanwalt/nNiklaus Glatthard, Waldeggstrasse 3, 3800 Interlaken, schriftlich bevollmächtigt werden./nDie Aktionärinnen und Aktionäre werden gebeten, sich rechtzeitig am Versammlungsort/neinzufinden. Die ordentliche Eingangskontrolle wird bei Beginn der Versammlung/ngeschlossen./nInterlaken, 28. April 2025 Der Verwaltungsrat/nBergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre/nDonnerstag, 22. Mai 2025, 14.00 Uhr, Direktion der Jungfraubahnen, in Interlaken/n(Türöffnung 13.30 Uhr)/n1. Geschäftsbericht 2024/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung des Geschäftsberichts 2024./n2. Verwendung des Bilanzgewinns/nJahresgewinn 2024 CHF 591'370/nGewinnvortrag CHF 391'342/nZuweisung an Reserve Art. 36 PBG CHF -598'757/nBilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung CHF 383'955/nAntrag des Verwaltungsrats:/nVortrag des verbleibenden Saldos von CHF 383'955 auf neue Rechnung./n3.

    Entlastung der Verwaltungsorgane/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nEntlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung./n4. Wahlen/na) Verwaltungsrat/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl von Oliver Hammel, Interlaken, Marco Luggen, Grindelwald und Christoph Seiler, Unterseen, für/neine Amtsdauer von drei Jahren bis zur ordentlichen Generalversammlung 2028./nb) Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl der BDO AG, Bern, als Revisionsstelle bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung/n2026./nUnterlagen und Zutrittskarte/nDen Geschäftsbericht können Sie unter jungfrau.ch/blm-2024 online abrufen. Der Bericht liegt zudem am Sitz/nder Gesellschaft zur Einsicht auf oder kann auf Verlangen einer Aktionärin bzw. eines Aktionärs zugesellt/nwerden./nDie im Aktienregister eingetragenen und stimmberechtigten Aktionärinnen und Aktionäre erhalten die Einladung,/ndie Zutrittskarte sowie das Anmeldeformular zur Generalversammlung persönlich zugestellt. Buchschluss ist der/n14. Mai 2025. Danach werden bis zum 22. Mai 2025 keine Eintragungen im Aktienbuch mehr vorgenommen./nTeilnahmeberechtigung, Vollmachten/nZur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur im Aktienregister eingetragene Aktionärinnen und Aktionäre/nsowie rechtsgültig bevollmächtigte Personen berechtigt. Organe von juristischen Personen, die nicht einzeln/nzeichnungsberechtigt sind, haben sich über ihre Vertretungsbefugnis durch rechtsgültige Unterschrift auf der/nZutrittskarte auszuweisen. Eine Aktionärin bzw. ein Aktionär kann sich an der Generalversammlung durch eine/n/nauf der Zutrittskarte bevollmächtigte/n Vertreter/in ihrer/seiner Wahl vertreten lassen. Alternativ kann der/n/n unabhängige Stimmrechtsvertreter, Rechtsanwalt Niklaus Glatthard, Waldeggstrasse 3, 3800 Interlaken,/n schriftlich bevollmächtigt werden. Die Aktionärinnen und Aktionäre werden gebeten, sich rechtzeitig am Ver-/n sammlungsort einzufinden. Die ordentliche Eingangskontrolle wird bei Beginn der Versammlung geschlossen./n/nInterlaken, 28. April 2025 Der Verwaltungsrat/n

    SHAB 250225/2025 - 25.02.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006266200, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG, in Interlaken, CHE-101.281.380, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2024, Publ. 1006065980).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Käser, Remo, von Dürrenroth, in Grindelwald, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberhofen am Thunersee];
    Boss, Stephan, von Gündlischwand, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hurni, Nicole, von Ferenbalm, in Belp, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kohler, René, von Meiringen, in Meiringen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen