Auskünfte zu AttentionLab
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über AttentionLab
- AttentionLab aus Au ZH ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der Organisation AttentionLab besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 14.10.2025.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 17.10.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die gemeldete UID ist CHE-404.850.703.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
Dr. Frank Wieber,
Lena Elisabeth David-Hauslaib,
Samuel Wehrli
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Frank Wieber,
Lena Elisabeth David-Hauslaib,
Samuel Wehrli
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.10.2025
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Wädenswil
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.761-1
UID/MWST
CHE-404.850.703
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Erforschung und Entwicklung digitaler Lösungen zur Erleichterung der Lernentwicklung von aufmerksamkeitsgestörten Kindern. Der Verein ist in diesem Sinne unmittelbar auf soziale und gemeinnützige Zwecke ausgerichtet und verfolgt keinen wirtschaftlichen Zweck.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: AttentionLab
Publikationsnummer: HR01-1006460475, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
AttentionLab, in Wädenswil, CHE-404.850.703, c/o Samuel Wehrli, Brunnenhofstrasse 8, 8804 Au ZH, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.09.2025. 08.10.2025.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Erforschung und Entwicklung digitaler Lösungen zur Erleichterung der Lernentwicklung von aufmerksamkeitsgestörten Kindern. Der Verein ist in diesem Sinne unmittelbar auf soziale und gemeinnützige Zwecke ausgerichtet und verfolgt keinen wirtschaftlichen Zweck.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, Erträge aus Vereinsvermögen, Fördermittel aus staatlichen und privaten Forschungs- und Innovationsförderungen (z.B. Innosuisse).
Eingetragene Personen:
David-Hauslaib, Lena Elisabeth, deutsche Staatsangehörige, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Dr. Wieber, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Wehrli, Samuel, von Küttigen, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.