Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu arv Baustoffrecycling Schweiz
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.10.2017
Löschung im Handelsregister
21.05.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Schlieren
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.349-7
UID/MWST
CHE-106.724.203
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
arv Baustoffrecycling Schweiz bezweckt die Wahrung und Förderung der gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder und repräsentiert die Unternehmungen der Schweizer Branchen des Baustoffrecyclings und der Altlastenbearbeitung, welche folgende Tätigkeiten ausüben: Gewinnung von Rohstoffen durch Aushub und Rückbau; Sanierung von belasteten Standorten und Altlasten; Materialaufbereitung wie Bausperrgutsortierung, Altholzaufbereitung, Rohstoffaufbereitung, Produktion von sekundäre Baustoffen und Aufbereitung von belasteten Materialien; Historische und technische Untersuchung von belasteten Materialien in Gebäudesubstanz und Untergrund, Planung, Begleitung und Dokumentation von Überwachungs- und Sanierungsmassnahmen. arv Baustoffrecycling Schweiz setzt sich ein für das konsequente Schliessen von Baustoffkreisläufen, das Ausschleusen von Schadstoffen, den professionellen Umgang mit den Themen Baustoffrecycling und belastete Materialien, die Produktion von qualitativ hochwertigen sekundären Rohstoffen, Baustoffen und Produkten. arv Baustoffrecycling Schweiz setzt sich auf nationaler Ebene dafür ein, dass sekundäre Rohstoffe, Baustoffe und Produkte hinsichtlich wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Kriterien vom Regulator und von den öffentlichen und privaten Marktteilnehmern gleichwertig behandelt werden wie primäre Rohstoffe, Baustoffe und Produkte. arv Baustoffrecycling Schweiz fördert durch das Bereitstellen von Aus- und Weiterbildungsangeboten und Informationen die Fachkompetenz seiner Mitglieder und das Wissen der Marktteilnehmer bezüglich der Gewinnung, Aufbereitung und Anwendung von sekundären Rohstoffen, Baustoffen und Produkten und berät seine Mitglieder bei technischen Entwicklungen und in fachlichen Fragen. arv Baustoffrecycling Schweiz stellt mit dem lnspektorat in Zusammenarbeit mit Bund und Kantonen eine hohe Qualität in der Gewinnung und der Produktion von sekundären Rohstoffen, Baustoffen und Produkten sicher. arv baustoffrecycling Schweiz ist zur Erhebung von Stellungnahmen, Vernehmlassungen, Einsprachen und Beschwerden berechtigt, soweit diese dem Vereinszweck dienen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
ARVIS | 06.08.2018 | aktiv | 51733/2018 |
ARVIS | 06.08.2018 | aktiv | 51733/2018 |
Neueste SHAB-Meldungen: arv Baustoffrecycling Schweiz
Publikationsnummer: HR03-1006035389, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
arv Baustoffrecycling Schweiz, in Schlieren, CHE-106.724.203, Verein (SHAB Nr. 252 vom 27.12.2021, Publ. 1005367881). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf den Verein "Baustoff Kreislauf Schweiz", in Bern (CHE-470.705.444), über. Der Verein wird gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1005367881, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
arv Baustoffrecycling Schweiz, in Schlieren, CHE-106.724.203, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2019, Publ. 1004782225).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merz, Thomas, von Murten, in Gebenstorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Felix, von Hasle bei Burgdorf, in Gunzgen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lathion, Lionel, von Nendaz, in Sion, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lehmann, Lorenz, von Merishausen, in Weiningen (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Audergon, Laurent, von Corminboeuf, in Maur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartmann, Sophie, von Unterkulm, in Dietikon, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Inderbitzin, Cyril, von Schwyz, in Wädenswil, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Amstutz, Adrian, von Sigriswil, in Sigriswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eberhard, Stefan, von Kloten, in Bülach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Niederhasli];
Preisig, Martin, von Wädenswil, in Richterswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schguanin, Gregor, von Zürich, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004782225, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
arv Baustoffrecycling Schweiz, in Schlieren, CHE-106.724.203, Verein (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2017, Publ. 3807911).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Furrer, Jean Marc, von Eisten, in Montana, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häuselmann, Stefan, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Imgrüth, Josef, von Weggis, in Weggis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lathion, Lionel, von Nendaz, in Sion, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mombelli, Fabian, von Stabio, in Kaiseraugst, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steidle, Laurent, von Seedorf (BE), in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zengafinnen, Raoul Peter, von Steg-Hohtenn, in Turtmann-Unterems, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartmann, Sophie, von Unterkulm, in Dietikon, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.