• Artverbia AG

    BS
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-270.3.017.044-2
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    8 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    100'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Artverbia AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Artverbia AG

    • Artverbia AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Basel. Artverbia AG gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
    • Im Management ist eine aktive Person eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 09.12.2024.
    • Der Handelsregistereintrag der Firma wurde zuletzt am 12.12.2024 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • Artverbia AG ist im Kanton BS unter der UID CHE-345.035.278 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt die Pflege und Förderung der deutschen Sprache. Zu diesem Zweck betreibt sie das "Institut für Angewandte Sprache und Analyse (IASPRA)", das spezialisierte Dienstleistungen für Personen und privat- sowie öffentlich-rechtliche Institutionen anbietet. Die Tätigkeiten der Gesellschaft umfassen insbesondere, aber nicht ausschliesslich, die Beratung in allen Fragen der deutschen Sprache, insbesondere, aber nicht nur die Durchführung Veranstaltungen, die Überprüfung (insbesondere Korrektorat und/oder Lektorat) und die Optimierung von fachspezifischen Lehrmaterialien, schulischen Lehrmaterialien, Publikationen, Gutachten sowie Textsorten jeglicher Art, des Weiteren das Erstellen, Verlegen und Vertreiben von Lehrmaterialien und Fachliteratur aller Art, insbesondere, aber nicht nur eigener Lehr- und Lernmethoden, die Lizenzvergabe an Dritte, die Beratung sowie Erstellung von Gutachten für das Sachgebiet "Beurteilung von sprachlichen Produkten und Dienstleistungen im Bereich der deutschen Sprache", die Zertifizierung wie auch die Entwicklung von Standards oder Referenzsystemen im Bereich der deutschen Sprache, sprachforensische Analysen und Beurteilungen sowie Mediation. Die Gesellschaft bezweckt zudem die Beratung und den Handel mit Kunstwerken sowie die Förderung des Kunstschaffens und der Kunstvermittlung. Sie kann insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, eine Galerie betreiben, Kunstwerke und Musikstücke herstellen und verkaufen, mit Kunst handeln, Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Seminare, Auktionen und andere Veranstaltungen (auch online) organisieren und durchführen, den Zugang zu Kunst durch die Förderung erschwinglicher Kunstwerke erleichtern, Beratungsdienstleistungen sowie Zertifizierungen für bzw. von Kunstgegenstände(n) und/oder privat- oder öffentlich-rechtlich organisierte(n) Institutionen anbieten. Die Gesellschaft bezweckt die umfassende Vermittlung, Beratung und Betreuung von Fussballspielern und Fussballtrainern im nationalen und internationalen Kontext. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausführen, die der Förderung und Entwicklung ihrer Klienten dienen. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Grundstücke oder Immaterialgüterrechte in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ihre Räume untervermieten oder als Eventräume, Coworkingspaces, Tagungsräume und dergleichen an Dritte vermieten.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Artverbia SA
    • Artverbia Ltd
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Artverbia AG

    SHAB 241212/2024 - 12.12.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006202960, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Artverbia AG (Artverbia SA) (Artverbia Ltd), in Basel, CHE-345.035.278, c/o Dr. Christine Haag, Hammerstrasse 50, 4058 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.12.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Pflege und Förderung der deutschen Sprache. Zu diesem Zweck betreibt sie das "Institut für Angewandte Sprache und Analyse (IASPRA)", das spezialisierte Dienstleistungen für Personen und privat- sowie öffentlich-rechtliche Institutionen anbietet. Die Tätigkeiten der Gesellschaft umfassen insbesondere, aber nicht ausschliesslich, die Beratung in allen Fragen der deutschen Sprache, insbesondere, aber nicht nur die Durchführung Veranstaltungen, die Überprüfung (insbesondere Korrektorat und/oder Lektorat) und die Optimierung von fachspezifischen Lehrmaterialien, schulischen Lehrmaterialien, Publikationen, Gutachten sowie Textsorten jeglicher Art, des Weiteren das Erstellen, Verlegen und Vertreiben von Lehrmaterialien und Fachliteratur aller Art, insbesondere, aber nicht nur eigener Lehr- und Lernmethoden, die Lizenzvergabe an Dritte, die Beratung sowie Erstellung von Gutachten für das Sachgebiet "Beurteilung von sprachlichen Produkten und Dienstleistungen im Bereich der deutschen Sprache", die Zertifizierung wie auch die Entwicklung von Standards oder Referenzsystemen im Bereich der deutschen Sprache, sprachforensische Analysen und Beurteilungen sowie Mediation. Die Gesellschaft bezweckt zudem die Beratung und den Handel mit Kunstwerken sowie die Förderung des Kunstschaffens und der Kunstvermittlung. Sie kann insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, eine Galerie betreiben, Kunstwerke und Musikstücke herstellen und verkaufen, mit Kunst handeln, Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Seminare, Auktionen und andere Veranstaltungen (auch online) organisieren und durchführen, den Zugang zu Kunst durch die Förderung erschwinglicher Kunstwerke erleichtern, Beratungsdienstleistungen sowie Zertifizierungen für bzw. von Kunstgegenstände(n) und/oder privat- oder öffentlich-rechtlich organisierte(n) Institutionen anbieten. Die Gesellschaft bezweckt die umfassende Vermittlung, Beratung und Betreuung von Fussballspielern und Fussballtrainern im nationalen und internationalen Kontext. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausführen, die der Förderung und Entwicklung ihrer Klienten dienen. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Grundstücke oder Immaterialgüterrechte in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ihre Räume untervermieten oder als Eventräume, Coworkingspaces, Tagungsräume und dergleichen an Dritte vermieten.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre bzw. Nutzniesser erfolgen mittels Brief, E-Mail oder über andere geeignete elektronische Kommunikationsmittel an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre und Nutzniesser, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung der Gründerin vom 05.12.2024 ist die Gesellschaft nicht zur ordentlichen Revision verpflichtet und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Haag, Dr. Christine, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen