Auskünfte zu AgriPurpose Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über AgriPurpose Stiftung
- AgriPurpose Stiftung in Niederhasli ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». AgriPurpose Stiftung ist aktiv.
- Es sind 3 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 29.08.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- AgriPurpose Stiftung ist im Kanton ZH unter der UID CHE-251.401.362 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.07.2025
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Niederhasli
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.667-4
UID/MWST
CHE-251.401.362
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der regenerativen Landwirtschaft und insbesondere der Messung von Zielgrössen und der Regeneration von Böden und Ökosystemen mit dem Landwirt im Fokus. Ein Ziel sind erschwingliche Werkzeuge und Methoden basierend auf Fachkenntnissen, insbesondere von Landwirten und Forschungsarbeiten. Die Stiftung unterstützt und arbeitet mit Landwirten, Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Organisationen zusammen, um landwirtschaftliche Gemeinschaften bei der wirtschaftlichen und ökologischen Regeneration zu stärken und zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zwecks unterstützt und führt die Stiftung insbesondere Forschungsprojekte, wissenschaftlichen Studien, Publikationen, Informationskampagnen sowie andere geeignete Vorhaben. Dabei sollen bestehende landwirtschaftliche Standards kritisch hinterfragt und innovative Ansätze und Projekte zur Weiterentwicklung dieser Standards gefördert werden. Die Stiftung unterstützt Organisationen und Unternehmen, die im Sinne des Stiftungszwecks tätig sind. In diesem Zusammenhang kann sich die Stiftung direkt oder indirekt an Organisationen und Unternehmen beteiligen, mit diesen zusammenarbeiten, solche gründen, sich ihnen anschliessen oder sie übernehmen. Die Stiftung ist berechtigt, Grundstücke oder beschränkte dingliche Rechte zu erwerben, zu halten, zu belasten und zu veräussern. Ebenso kann sie Patente und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Die Stiftung ist international tätig. Die Stiftung ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
blueAUDIT GmbH | Freienbach | 18.07.2025 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: AgriPurpose Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006419750, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
AgriPurpose Stiftung, in Niederhasli, CHE-251.401.362, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2025, Publ. 1006391705).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR02-1006391705, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 137 vom 18.07.2025 publizierten TR-Eintrags Nr. 31'443 vom 15.07.2025 AgriPurpose Stiftung, in Niederhasli, CHE-251.401.362, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2025, Publ. 1006387996).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fröhlich, Peter Ernst, von Niederhasli, in Niederhasli, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [nicht: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1006387996, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
AgriPurpose Stiftung (AgriPurpose Foundation), in Niederhasli, CHE-251.401.362, Kastelhof 73, 8155 Niederhasli, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.06.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der regenerativen Landwirtschaft und insbesondere der Messung von Zielgrössen und der Regeneration von Böden und Ökosystemen mit dem Landwirt im Fokus. Ein Ziel sind erschwingliche Werkzeuge und Methoden basierend auf Fachkenntnissen, insbesondere von Landwirten und Forschungsarbeiten. Die Stiftung unterstützt und arbeitet mit Landwirten, Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Organisationen zusammen, um landwirtschaftliche Gemeinschaften bei der wirtschaftlichen und ökologischen Regeneration zu stärken und zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zwecks unterstützt und führt die Stiftung insbesondere Forschungsprojekte, wissenschaftlichen Studien, Publikationen, Informationskampagnen sowie andere geeignete Vorhaben. Dabei sollen bestehende landwirtschaftliche Standards kritisch hinterfragt und innovative Ansätze und Projekte zur Weiterentwicklung dieser Standards gefördert werden. Die Stiftung unterstützt Organisationen und Unternehmen, die im Sinne des Stiftungszwecks tätig sind. In diesem Zusammenhang kann sich die Stiftung direkt oder indirekt an Organisationen und Unternehmen beteiligen, mit diesen zusammenarbeiten, solche gründen, sich ihnen anschliessen oder sie übernehmen. Die Stiftung ist berechtigt, Grundstücke oder beschränkte dingliche Rechte zu erwerben, zu halten, zu belasten und zu veräussern. Ebenso kann sie Patente und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Die Stiftung ist international tätig. Die Stiftung ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Fröhlich, Peter Ernst, von Niederhasli, in Niederhasli, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krämer, Simon Till, deutscher Staatsangehöriger, in Wentorf bei Hamburg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
blueAUDIT GmbH (CHE-208.344.881), in Freienbach, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.