Auskünfte zu Accanto
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Accanto
- Accanto ist ein Verein mit Sitz in Zürich. Accanto gehört zur Branche «Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Organisation Accanto besteht aus 2 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 12.09.2025.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 17.09.2025.
- Die gemeldete UID lautet CHE-213.454.334.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.09.2025
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.739-0
UID/MWST
CHE-213.454.334
Branche
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Unterstützung von pflegenden und betreuenden Angehörigen. Ziel des Vereins ist es, Angehörige als integralen Bestandteil des Gesundheits- und Sozialsystems zu etablieren, ihre mentale Gesundheit zu stärken und ihre Handlungsfähigkeit in herausfordernden Lebenssituationen zu fördern. Dafür stellt der Verein Informationen, ein Netzwerk mit Partnerorganisationen und Angebote zur Verfügung. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Accanto
Publikationsnummer: HR01-1006434747, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Accanto, in Zürich, CHE-213.454.334, c/o Sarah Buser, Leutholdstrasse 21, 8037 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.08.2025.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Unterstützung von pflegenden und betreuenden Angehörigen. Ziel des Vereins ist es, Angehörige als integralen Bestandteil des Gesundheits- und Sozialsystems zu etablieren, ihre mentale Gesundheit zu stärken und ihre Handlungsfähigkeit in herausfordernden Lebenssituationen zu fördern. Dafür stellt der Verein Informationen, ein Netzwerk mit Partnerorganisationen und Angebote zur Verfügung. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Mittel:
Mittel: Zuwendungen öffentlicher Körperschaften und gemeinnütziger Institutionen;
Stiftungsbeiträge;
Beiträge und Zuwendungen Privater (Spenden und Legate);
Gönnerbeiträge sowie Einnahmen aus Leistungen für Dritte.
Eingetragene Personen:
Buser, Sarah, von Erlinsbach (SO), in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Martinez Troxler, Athéna, von Hochdorf, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.