• Alfred Zünd

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Heiden
    da Altstätten

    Informazioni su Alfred Zünd

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Alfred Zünd

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 190214/2019 - 14.02.2019
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1004566594, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)

    Appenzeller Kantonalbank, in Appenzell, CHE-108.954.702, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2018, Publ. 4175681).

    Statutenänderung:
    29.04.2018.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].

    Zweck neu:
    Sie deckt die finanzierungs- und anlagenbezogenen Grundbedürfnisse ihrer Kundschaft ab und trägt damit zur Entwicklung der Wirtschaft des Kantons bei.

    Rechtsgrundlage:
    Gesetz über die Appenzeller Kantonalbank vom 29.04.2018 [bisher: Rechtsgrundlage: Gesetz über die Appenzeller Kantonalbank vom 28.4.1940 und Verordnung über die Appenzeller Kantonalbank vom 12.6.1984].

    Organe:
    Bankrat, Geschäftsleitung, Revisionsstelle [bisher: Organe: Bankrat, Bankkommission, Direktor, Kontrollkommission, Revisionsstelle].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dähler-Zahner, Roland, von Appenzell, in Appenzell (Rüte), Mitglied des Bankrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zünd, Alfred, von Altstätten, in Heiden, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dörig, Roland, von Appenzell, in Appenzell Steinegg (Rüte), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Appenzell (Rüte)];
    Inauen, Hermann, von Appenzell, in Appenzell Steinegg (Rüte), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Appenzell (Rüte)];
    Küng, Sarah Darinka, von Wagenhausen, in Appenzell, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 130/2000 - 06.07.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    St. Gallische Kantonalbank, in S t . G a l l e n , Darlehen auf Liegenschaften (Hypothekargeschäfte), Darlehen und Kredite gegen Hinterlage von Wertschriften oder Waren usw. öffentlich-rechtliche Anstalt im juristischer Persönlichkeit (SHAB Nr. 85 vom 02.05.2000, S. 2928).

    Statutenänderung:
    20.06.2000.

    Firma neu:
    St.Galler Kantonalbank.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Banque Cantonale de Saint-Gall) (Banca Cantonale di San Gallo) (Cantonal Bank of Saint Gall).

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Gewinnorientierter Betrieb einer Universalbank als mit Staatsgarantie versehene Kantonalbank vorab im Kanton St. Gallen, insbesondere An- und Aufnahme von Geldern in allen banküblichen Formen, einschliesslich Spareinlagen, Anlage und Ausleihung von Geldern, Gewährung von Krediten, festen Vorschüssen und Darlehen aller Art mit und ohne Deckung, Anlage- und Finanzberatung sowie Vermögensverwaltung, An- und Verkauf für eigene und fremde Rechnung von Wertpapieren und Wertrechten, Devisen und Edelmetallen, Beratungstätigkeit in Kapitalmarktfragen,Verwahrung und Verwertung von Wertpapieren und Wertgegenständen, Durchführung aller Geschäfte im Bereich von Effekten und Finanzinstrumenten, insbesondere Übernahme und Vermittlung von Emissionen von Aktien, Obligationen,Wertrechten und derivaten Instrumenten, Mitwirkung bei der Errichtung und Verwaltung von Anlagefonds, Geldmarktanlagen und Handel mit Geldmarktpapieren und -instrumenten, Durchführung von Treuhandgeschäften, Abgabe von Bürgschaften und Garantien, Beratung in Steuer- und Erbschaftsangelegenheiten sowie Durchführung von Willensvollstreckungen und Erbschaftsliquidationen, Abwicklung oder Vermittlung des Zahlungsverkehrs, von Akkreditiven, Wechsel-, Check- und Dokumentarinkassogeschäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Geschäfte in der übrigen Schweiz oder im Ausland zu tätigen, wenn der Bank daraus keine besonderen Risiken erwachsen. Die Gesellschaft kann Niederlassungen sowie Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, belasten und verkaufen.

    Aktien neu:
    5'000'000 Namenaktien zu CHF 100.- [bisher: Dotationskapital].

    Publikationsorgan neu:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Die Mitteilungen erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch eingetragenen Adresse.

    Umwandlung:
    Die Regierung des Kantons St. Gallen hat am 20.06.2000 gestützt auf den Grossratsbeschlusses über die Umwandlung der St.Gallischen Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft vom 22. September 1996 bzw. des Kantonalbankengesetzes vom 22. September 1996 die Umwandlung der bisherigen öffentlich-rechtlichen Anstalt mit juristischer Persönlichkeit nach Kantonalbankgesetz in eine Aktiengesellschaft beschlossen. Das Unternehmen wird mit Aktiven von CHF 16'872'330'675.77 und Passiven von CHF 15'963'734'387.27 gemäss geprüfter Bilanz per 31.12.1999 ohne Liquidation fortgeführt. Das Dotationskapital von CHF 500'000'000.- wird umgewandelt in Aktienkapital von CHF 500'000'000.-, wofür 5'000'000 Namenaktien zu CHF 100.- ausgegeben werden.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Braendlin-Menzl, Brigitte, von Stäfa, in Jona, Vizepräsidentin der Bankkommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bosshard, René, von Embrach und Hittnau, in Oberhelfenschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nold Rebetez, Verena, von Chur, Felsberg und Les Genevez JU, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zünd, Alfred, von Altstätten, in Heiden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bollhalder, Bruno, von Alt St. Johann, in Rorschacherberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hagmann,Werner, von Sennwald, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kuhn, Jacques, von Heldswil, in Werdenberg (Grabs), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Stadler, Karl, von Kirchberg SG, in Ganterschwil, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Oesch, Dr. Franz Peter, von Balgach, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Bankkommission];
    Härtsch, Hans-Peter, von St. Gallen und Flawil, in Flawil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fäh, Niklaus, von Kaltbrunn, in Gais, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmid, Dr. Hubertus, von Basadingen- Schlattingen, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rauh, Dr. Markus, von St. Gallen, in Mörschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schönenberger, Peter, von Kirchberg SG, in Mörschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zogg-Wetter, Dr. Klaudia, von Grabs und St. Gallen, in Oberschan (Wartau), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Eugster, Gilbert, von Bühler, in Arnegg (Gossau SG), mit Kollektivprokura zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG, St. Gallen, Revisionsstelle.

    FUSC 63/2000 - 29.03.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)

    Appenzeller Kantonalbank, in A p p e n z e l l, Kantonalbank, Staatsinstitut (SHAB Nr. 14 vom 20.01.2000, S. 432).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Büchel-Meier, Urs, von Rüthi SG, in Domat/Ems, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Zünd, Alfred, von Altstätten, in Heiden, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare