Informazioni su Jean Claude Zimmerli
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Jean Claude Zimmerli
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4788322, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
sfb Bildungszentrum (esg, soa), in Dietikon, CH-020.7.903.642-9, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2008, S. 20, Publ. 4381626).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eger, Alfred, von Lenzburg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schilling, Herold, von Hauptwil-Gottshaus, in Amlikon-Bissegg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schott, Werner, österrreichischer Staatsangehöriger, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zimmerli, Jean Claude, von Brittnau, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chopard, Max, von Untersiggenthal, in Obersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kunz, Beat, von Trub, in Seengen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Olgiati, Raffaele, von Paradiso, in Ponte Capriasca, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zürcher, Beat, von Trubschachen, in Stadel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Baumgartner, Walter, von Buochs, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4091180, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
sfb Bildungszentrum (esg, soa), in Dietikon, CH-020.7.903.642-9, Aus- und Weiterbildung von Bildungswilligen, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2006, S. 29, Publ. 3685154).
Urkundenänderung:
15.06.2007.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Bildungswilligen insbesondere der Maschinenindustrie, der Elektroindustrie und weiterer Wirtschaftszweige sowie Unternehmungen der öffentlichen Hand. Damit will sie einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten. Sie führt eine eigene Schule, welche öffentliche Kurse und Lehrgänge sowie betriebsinterne Schulung und Beratung vorbereitet und durchführt. Sie kann mit anderen Schulen kooperieren. Die sfb erreicht ihren Zweck durch Erarbeiten und Verbreiten von aktuellem und neuem Wissen mit exemplarischer praktischer Umsetzung, schwergewichtig in den Bereichen angewandte Betriebswissenschaft, technische Fachausbildung, Managementausbildung.
Organisation neu:
Stiftungsrat von höchstens 22 Mitgliedern, Leitender Ausschuss des Stiftungsrats, Geschäftsführung und Revisionsstelle.
Änderung Kompetenzordnung und Organisationsstatuten:
15.06.2007.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schälli, Josef, von Niederbüren, in Regensdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steiner, Jörg, von Winterthur und Signau, in Oberrohrdorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
Oppliger, Hanspeter, von Signau und Zürich, in Mönchaltorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Zimmerli, Jean Claude, von Brittnau, in Aarau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Zimmerli, Jean-Claude].