• Peter August Zemp

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Herzogenbuchsee
    da Luzern

    Informazioni su Peter August Zemp

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter August Zemp

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220623/2022 - 23.06.2022
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Fusione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005502510, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Kirchenstiftung der Römisch-Katholischen Pfarrei Langenthal, in Langenthal, CHE-228.450.641, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 13.11.2020, Publ. 1005022073).

    Urkundenänderung:
    25.05.2022.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Kirchenstiftung des Römisch-Katholischen Pfarrektorates Wangen an der Aare, in Wangen an der Aare (CHE-155.888.608), gemäss Fusionsvertrag vom 25.05.2022 und Bilanz per 31.12.2021. Aktiven von CHF 2'561'050.33 und Fremdkapital von CHF 0.00 gehen auf die übernehmende Stiftung über.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Römisch-Katholische Kirchenstiftung Huttwil, in Huttwil (CHE-439.055.623), gemäss Fusionsvertrag vom 25.05.2022 und Bilanz per 31.12.2021. Aktiven von CHF 2'742'832.05 und Fremdkapital von CHF 0.00 gehen auf die übernehmende Stiftung über.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Kirchenstiftung des Römisch-Katholischen Pfarrektorates Herzogenbuchsee, in Herzogenbuchsee (CHE-423.513.169), gemäss Fusionsvertrag vom 25.05.2022 und Bilanz per 31.12.2021. Aktiven von CHF1'933'510.10 und Fremdkapital von CHF 0.00 gehen auf die übernehmende Stiftung über.

    Name neu:
    Römisch-Katholische Kirchenstiftung Oberaargau.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt primär den Erhalt und den Unterhalt von Sakralbauten, Pfarrhäusern und kirchlichen Liegenschaften der Römisch-Katholischen Kirche im Pastoralraum Oberaargau. Weiter fördert und unterstützt die Stiftung nach Möglichkeit die Römisch-Katholische Seelsorge, vorab aber nicht ausschliesslich im Gebiet des Pastoralraums Oberaargau.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zemp, Peter August, von Luzern, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rondelli-Condreas, Ornella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 201113/2020 - 13.11.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005022073, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Kirchenstiftung der Römisch-Katholischen Pfarrei Langenthal, in Langenthal, CHE-228.450.641, c/o röm.-kath. Kirchgemeinde, Hasenmattstrasse 36, 4900 Langenthal, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.11.1946. 11.10.1952.

    Zweck:
    Errichtung eines römisch-katholischen Kirchgebäudes sowie weiterer Gebäulichkeiten zum Zwecke der Seelsorge im Gebiete der heutigen Einwohnergemeinde Langenthal und die dauernde Indienstellung der Gebäulichkeiten ausschliesslich für den römisch-katholischen Kultus. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg BE (Brügg), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zemp, Peter August, von Luzern, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Patrik, von Hohenrain, in Aarwangen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käser-Marti, Christine, von Melchnau, in Wangenried, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer-Visini, Graziella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 201113/2020 - 13.11.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005022074, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Kirchenstiftung des Römisch-Katholischen Pfarrektorates Herzogenbuchsee, in Herzogenbuchsee, CHE-423.513.169, c/o Pfarramt Herz-Jesu, Turmweg 3, 3360 Herzogenbuchsee, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    27.08.1948.

    Zweck:
    Errichtung eines römisch-katholischen Kirchengebäudes, sowie weiterer Gebäulichkeiten zum Zwecke der Seelsorge im Gebiete der heutigen Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee und die dauernde Indienststellung der Gebäulichkeiten ausschliesslich für den römisch-katholischen Kultus. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Rey Kühntopf, Edith, von Geltwil, in Brügg BE (Brügg), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Zemp, Peter August, von Luzern, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Patrik, von Hohenrain, in Aarwangen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käser-Marti, Christine, von Melchnau, in Wangenried, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rondelli-Condreas, Ornella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer-Visini, Graziella, italienische Staatsangehörige, in Niederönz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare