Informazioni su Maria Wyssling
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Maria Wyssling
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6605268, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Freundeskreis der Literaturwerke H. K. Iranschähr, in Zürich, CH-020.7.000.380-6, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2010, S. 24, Publ. 5884812).
Domizil neu:
Bergstrasse 54, 8032 Zürich. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wyssling, Maria, von Stäfa, in Bassersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Andermatt, Brigitta, von Baar, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Sommer, Roswita, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Alfred, von Dietikon, in Oberwil-Lieli, Präsident des Stiftungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bottignole, Daniel, von Frauenfeld, in Oberwil-Lieli, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Freundeskreis der Literaturwerke H. K. Iranschähr, in Zürich, c/o Roswitha Sommer, Am Oeschbrig 22, 8053 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.10.1995.
Zweck:
Erhaltung, Wiederverbreitung und Förderung des bedeutenden Gedankengutes des Mystikers, Religionsphilosophen und Pädagogen H. K. Iranschähr (1884-1962);
die Stiftung soll eine Zentralstelle sein, wo H. K. Iranschähr hinterlassene und unveröffentlicht gebliebene Manuskripte gesammelt, aufbewahrt und nach Möglichkeit, Bedarf und Interesse nach und nach publiziert werden, wo ebenso seine persönlichen Effekten, Schulungsakten seiner von ihm geleiteten Mystisch-esoterischen Schule (MES) und weitere wichtige und erhaltenswerte Abhandlungen und Unterlagen zusammengetragen und betreut werden.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Sommer, Roswitha, von Zürich, in Zürich, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Weibel, Ludwig, von Jonschwil, in Gossau SG, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Meissner, Rosemarie, deutsche Staatsangehörige, in Hochdorf bei Stuttgart (Deutschland), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Karin, von Veyrier, in Gossau SG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyssling, Maria, von Stäfa, in Bassersdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.