Informazioni su Dr. David Peter Wyss
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dr. David Peter Wyss
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006199547, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ESG-AM AG, in Zürich, CHE-441.817.704, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2024, Publ. 1006030961).
Statutenänderung:
15.08.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirsiger, Thomas, von Worb, in Volketswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wyss, David Peter, von Mirchel, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwager, Reto, von Bichelsee-Balterswil, in Oberägeri, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Heeb, Florian, von Sennwald, in Kronberg im Taunus (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
De Leeuw den Bouter, Caroline, deutsche Staatsangehörige, in Stahnsdorf (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Maschwanden, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Good, Philipp, von Mels, in Richterswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Freienbach].
Numero di pubblicazione: HR01-1005155856, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ESG-AM AG (ESG-AM SA) (ESG-AM Ltd.), in Zürich, CHE-441.817.704, Gutenbergstrasse 10, 8002 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.03.2021.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erarbeitung eines Konzepts und Business Modells, eines Geschäftsplanes und eines Implementierungsplanes um die Bewilligung der FINMA als Verwalterin von Kollektivvermögen im Sinne von Art. 2 Abs. 1 lit. c FINIG zu erhalten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Gesellschaft und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und andere Unternehmen im In- und Ausland gründen, erwerben oder sich daran beteiligen. Sie kann Immaterialgüterrechte wie zum Beispiel Patente, Handelsmarken, etc. erwerben, verwalten, übertragen und verwerten. Die Gesellschaft kann Grundeigentum im In- und Ausland erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle mit dem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängenden kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen.
Aktienkapital:
CHF 200'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 200'000.00.
Aktien:
20'000 Namenaktien zu CHF 10.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre und Nutzniesser erfolgen nach Ermessen des Verwaltungsrates per Brief oder elektronische Post an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vornehmen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Hirsiger, Thomas, von Worb, in Volketswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, David Peter, von Mirchel, in Bern, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bachmann, Cécile Maria, von Muttenz, in Horgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwager, Reto, von Bichelsee-Balterswil, in Oberägeri, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heeb, Florian, von Sennwald, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmermann, Tonia Regina, von Luzern, in Eschenbach (SG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jeggli, Peter Gerhard, von Lengnau (AG), in Lengnau (AG), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schumacher-Hummel, Ingeborg, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tognarini, Marco Stefano, von Zuchwil, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Good, Philipp, von Mels, in Freienbach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Merritt Informatik GmbH, bisher in Bern, Dienstleistungen aller Art im Informatiksektor usw. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr.69 vom 10.04.1996, S.2007).
Statutenänderung:
27.03.1998.
Sitz neu:
Muri bei Bern.
Domizil neu:
c/o Gestion Annemarie Wider, Belpstrasse3A, 3074 Muri bei Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merritt, Christopher, von den Vereinigten Staaten von Amerika, in Amsterdam (NL), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF10000 [bisher: in Bern];
Madig Merritt, Aninia, von Tschiertschen, in Amsterdam (NL), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF9000 [bisher: in Bern, mit einer Stammeinlage von CHF10000];
Wyss, David Peter, von Mirchel, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF1000.