• Andreas Würtz

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Germania

    Informazioni su Andreas Würtz

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Andreas Würtz

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 232/2011 - 29.11.2011
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 6436616, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Information Factory AG, in Zürich, CH-320.4.040.409-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2011, S. 0, Publ. 6057826).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Würtz, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    OBT AG, in Zürich (CH-020.9.900.846-9), Revisionsstelle;
    Pinkwasser, Fabio, von Ascona, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zielinski, Marcin, von Castaneda, in Wollerau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Inspecta Treuhand AG (CH-320.3.005.445-0), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    FUSC 24/2008 - 05.02.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4323186, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Information Factory AG, bisher in St. Gallen, CH-320.4.040.409-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2004, S. 10).

    Gründungsstatuten:
    28.02.1996.

    Statutenänderung:
    19.12.2007, 17.01.2008.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    Seefeldstrasse 45, 8008 Zürich.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Verkauf und die Wartung eigener Software, den Handel mit fremder Software und Hardware, den Handel mit und die Aufbereitung von digitalen Informationen sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen im Umfeld der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Beratung, Schulung und Wartung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital:
    CHF 150'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 150'000.--.

    Aktien:
    15'000 Namenaktien zu CHF 10.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 28. Februar 1996 1 PW Porsche, 1981, zum Preise von CHF 10'000.--, wovon CHF 10'000.-- auf das Stammkapital angerechnet werden.].

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Die Gesellschafterversammlung hat am 27.5.1999 die Umwandlung der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft beschlossen. Das Unternehmen wird mit Aktiven von CHF 176'226.90 und Passiven von CHF 26'226.90 gemäss geprüfter Umwandlungsbilanz per 1.1.1999 ohne Liquidation fortgeführt. Das bisherige Stammkapital von CHF 150'000.-- ist in Aktienkapital umgewandelt worden;
    die bisherigen Stammeinlagen zu CHF 150'000.-- wurden in 15'000 Namenaktien zu CHF 10.-- umgewandelt [wie bisher].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Conrads-Geyer, Claudia Kirsten, deutsche Staatsangehörige, in Erlangen (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Würtz, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Geyer, Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Erlangen (DE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Herisau];
    Pinkwasser, Fabio, von Ascona, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ascona];
    Zielinski, Marcin, von Castaneda, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Chur];
    OBT AG, in Zürich (CH-020.9.900.846-9), Revisionsstelle [bisher: OBT AG, in Zürich].

    FUSC 113/2004 - 15.06.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2309294, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Information Factory AG, in St. Gallen, Entwicklung, Verkauf und Wartung eigener Software usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 53 vom 17.03.2004, S. 10, Publ. 2171628).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Würtz, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare