• Ursula Wirth

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zumikon
    da Oberstammheim

    Informazioni su Ursula Wirth

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Ursula Wirth

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 129/2008 - 07.07.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4560848, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    tsc the sustainability challenge genossenschaft (tsc the sustainability challenge cooperative), in Zumikon, CH-020.5.000.422-8, c/o Karl Sittler, Farlifangstrasse 18, 8126 Zumikon, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.06.2008.

    Zweck:
    Zweck der Genossenschaft ist, ihre Mitglieder bei deren Suche, Analyse, Planung, Strukturierung, Finanzierung und Durchführung von wirtschaftlich profitablen Neu- und Weiterentwicklungen jeglicher Art zu unterstützen, soweit es sich dabei um Projekte handelt, welche die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit fördern und der Klimaerwärmung entgegenwirken (nachfolgend die 'Projekte').

    Es werden Projekte insbesondere auf den folgenden Gebieten unterstützt:
    Antriebsstoffe und Antriebsverfahren, Antriebsmaschinen und Pumpen, Transportgeräte, Logistikkonzepte, Verkehrsleitsysteme, Hoch- und Tiefbauverfahren, Baustoffe, Gewinnung von elektrischer Energie, Wärme und Kälte, Trink- und Brauchwassergewinnungsverfahren, Wasser- und Luftreinigungsverfahren und -geräte, Gewinnung und Verarbeitung von natürlichen Ressourcen, Herstellungsverfahren in der chemischen und metallverarbeitenden Industrie, Lebensmittel, Anbau- und Ernteverfahren in der Land- und Forstwirtschaft, Kommunikationstechnologie, Recyclingverfahren.

    Diesen Zweck erreicht die Genossenschaft, indem sie insbesondere:
    das Wissen, die Fähigkeiten, die Kenntnisse, die Interessen, die Verbindungen und die Ressourcen aller Mitglieder im Hinblick auf Projekte sammelt und allen Mitgliedern auch unter Verwendung des Internets zu Verfügung stellt;
    Mitglieder, die sich für ein bestimmtes Projekt interessieren, auch unter Verwendung des Internets zusammenbringt und diese bei der Projektanalyse, bei der Erstellung des Business Plans, bei der Strukturierung, bei der Finanzierung und bei der Projektdurchführung mit Rat, Tat und Vermittlung von Fachpersonen (Mitglieder oder Dritte) unterstützt;
    und Projekte, welche von Mitgliedern durchgeführt werden, soweit dies nötig und sinnvoll erscheint, mit Startkapital unterstützt. Die Genossenschaft kann im Rahmen ihres Zweckes im In- und Ausland Vertretungen oder Zweigniederlassungen einrichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen, sowie Liegenschaften erwerben, veräussern und belasten. Sie kann überdies alle Geschäfte tätigen, die den Genossenschaftszweck in irgendeiner Weise zu fördern geeignet sind. Die Genossenschaft ist geographisch, politisch und konfessionell neutral.

    Anteilscheine:
    CHF 200.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen elektronisch, schriftlich oder durch Veröffentlichung im SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Sittler, Karl, amerikanischer Staatsangehöriger, in Zumikon, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gilgen, Alfred, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wirth, Ursula, von Oberstammheim, in Zumikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KBT Revisions AG (CH-020.4.001.271-6), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare