• Peter Wiederkehr

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Illnau-Effretikon

    Informazioni su Peter Wiederkehr

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Wiederkehr

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 200903/2020 - 03.09.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004970856, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)

    InfraWatt, in Schaffhausen, CHE-115.877.136, Verein (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2019, Publ. 1004655921).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kocher, Laurent Philippe, von Selzach, in Novaggio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Müller-Altermatt, Stefan, von Murgenthal, in Herbetswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wiederkehr, Peter, von Illnau-Effretikon, in Embrach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 181002/2018 - 02.10.2018
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004467123, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)

    InfraWatt, in Schaffhausen, CHE-115.877.136, Verein (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2016, Publ. 3032491).

    Statutenänderung:
    28.03.2018.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gyger, Bernhard, von Eriz, in Gwatt (Thun), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Adam, Franz, von Solothurn und Oberdorf SO, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Böhlen, Walter, von Riggisberg, in Niederrohrdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wiederkehr, Peter, von Illnau-Effretikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wyss, Hans Peter, von Lüsslingen-Nennigkofen, in Hessigkofen (Buchegg), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burkart, Thierry Paul, von Mühlau, in Baden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kocher, Laurent Philippe, von Selzach, in Novaggio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zemp, Christoph Pankraz, von Luzern, in Oetwil an der Limmat, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 152/2010 - 09.08.2010
    Categorie: Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 5763206, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    InfraWatt, in Zürich, CH-020.6.001.415-1, Gessnerallee 38a, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.01.2010.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Förderung der Energieproduktion und -nutzung aus Abwasser, Abfall, Abwärme und Trinkwasser sowie der Energieeffizienz auf den Wasserversorgungen, Kläranlagen und Abfallbehandlungsanlagen. Insbesondere geht es um die Auslösung und Umsetzung von Energieprojekten, wobei auch Projekte mit übergeordneten sinnvollen Lösungen z.B. mit anderen erneuerbaren Energien, Abwärme und Umgebungswärme angestrebt werden. Angestrebt werden Projekte, welche umweltverträglich sind, dem neusten Stand der Technik entsprechen, ökonomisch nachhaltig sind und effizient, d.h. mit relativ geringem Aufwand und wirksam umgesetzt werden können. Das dient auch der Förderung der einheimischen Wirtschaft und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Selbstverständlich sollen dabei die primären Aufgaben insbesondere der Ver- und Entsorgungsanlagen nicht beeinträchtigt werden. Die Aktivitäten erstrecken sich auf die ganze Schweiz. Es können aber auch weitere Aufgaben alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen in der Schweiz oder in umliegenden Ländern übernommen werden. Der Verein entwickelt Dienstleistungen wie Information, Beratung, Aus- und Weiterbildung sowie Instrumente zur Qualitätssicherung zuhanden der Mitglieder sowie zur Vermarktung. Die Mitglieder sollen von diesen Dienstleistungen profitieren können und zu vergünstigten Konditionen erhalten. Der Verein unterstützt die Verbesserung der Rahmenbedingungen, welche zur Zielerreichung notwendig sind und betreibt dazu ein in der Politik und der Öffentlichkeit aktives Lobbying. Das Ziel vom Verein besteht darin, die Produktion der erneuerbaren Energie zu erhöhen, die Energieeffizienz auf den Anlagen zu verbessern und den CO2-Ausstoss zu vermindern. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral und kann zur Erfüllung seines Zwecks anderen Vereinen und Organisationen beitreten, mit diesen zusammenarbeiten oder diese im Verein aufnehmen..

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Aufträge von EnergieSchweiz und weiteren Institutionen, welche der Verein für seine Aktivitäten akquiriert, Verkauf von Dienstleistungen, Einnahmen aus Vereinsaktivitäten, Einnahmen aus Vermögenserträgen, Förderbeiträgen, Spenden, Legaten, Schenkungen etc.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von max. 11 Mitgliedern, Fachkommissionen (Arbeitsgruppen), Geschäftsstelle und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Lombardi, Filippo, von Airolo, in Massagno, Präsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Ernst André, von Löhningen, in Schaffhausen, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Adam, Franz, von Solothurn und Oberdorf SO, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ammann, Pierre, von Wängi, in Prangins, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baumann, Reto, von Zollikon, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Böhlen, Walter, von Riggisberg, in Niederrohrdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gyger, Bernhard, von Eriz, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kilchmann, Anton, von Ettiswil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wälchli, Thomas, von Madiswil, in Münchenstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wiederkehr, Peter, von Illnau-Effretikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dr. Röthlisberger AG, Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare