Informazioni su Vira Maria Wetli
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Vira Maria Wetli
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005475693, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Josef und Peter Räschle-Stiftung, in Frauenfeld, CHE-431.609.943, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2021, Publ. 1005264612).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Raschle, Jürg, von Mosnang, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wetli, Vira Maria, von Oberwil-Lieli, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Räschle, Urs, von Herrliberg, in Herrliberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bühlmann, Cynthia, von Herrliberg, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3910885, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Josef und Peter Räschle-Stiftung, in Frauenfeld, CHE-431.609.943, c/o Josef Räschle, Zürcherstrasse 167, 8501 Frauenfeld, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.11.2017.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung sozialer, humanitärer, medizinischer und ökologisch ausgerichteter Institutionen und Organisationen mit Sitz in der Schweiz. Darunter fällt insbesondere auch die Unterstützung und Förderung des Tierschutzes und die Hilfe für Tiere in Not. Die Stiftung kann auch direkt unentgeltliche Zuwendungen an natürliche Personen ausrichten. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann auch direkt unentgeltliche Zuwendungen wie z.B. Stipendien, Förderungs- bzw. Sponsoringbeiträge ausrichten und Preise an Persönlichkeiten, Institutionen oder Organisationen verleihen sowie alle weiteren Aktivitäten entfalten, die der Durchführung des Stiftungszwecks dienen. Zum Kreis der zu unterstützenden Institutionen zählen insbesondere auch die beiden Stiftungen Stift Höfli in Oberstammheim und Wildstaudengärtnerei Höfli in Nussbaumen, solange diese in der gegenwärtigen Art wirken und existieren. Der Stifter behält sich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zweckes vor. Der geänderte Zweck muss aber ebenfalls öffentlich oder gemeinnützig im Sinne von Art. 56 lit. g des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Räschle, Josef Heinrich, von Untereggen, in Frauenfeld, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Raschle, Jürg, von Mosnang, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wetli, Vira Maria, von Oberwil-Lieli, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann Treuhand AG (CHE-108.028.770), in Weinfelden, Revisionsstelle.