• Hans-Ulrich Wernli

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Thalheim (AG)

    Informazioni su Hans-Ulrich Wernli

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Hans-Ulrich Wernli

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 49/2014 - 12.03.2014
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1392325, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Farner Consulting AG, in Zürich, CHE-105.833.189, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2014, Publ. 1351881).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wernli, Hans-Ulrich, von Thalheim AG, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grunder, Michel Sandro, von Adligenswil, in Luzern, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jacquemoud, Frédéric Nicholas, von Genève, in Genève, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oberhauser, Roland, von Suhr, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien];
    Frei Gschwend, Andrea, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Zweigniederlassung neu:
    Bern (CHE-305.116.048). Lausanne (CHE-452.876.131) [bisher: Lausanne (CH-550.1.055.228-1)].

    FUSC 11/2005 - 17.01.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2644222, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    PEDRINO shoes & fashion GmbH, in St. Gallen, CH-320.4.056.584-4, Schmiedgasse 13, 9000 St. Gallen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    3.01.2005.

    Zweck:
    Betrieb von Schuhgeschäften im In- und Ausland sowie Verkauf von Schuhen und modischen Zusatzartikeln. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 100'000.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 03.01.2005 und Inventarlisten per 31.12.2004 eine Ladeneinrichtung und ein Warenlager zum Preise von CHF 140'000.--, wovon CHF 99'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 41'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Thies, Wolfgang W., deutscher Staatsangehöriger, in Moos (DE), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 99'000.--;
    Wernli, Hans-Ulrich, von Thalheim AG, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.--.

    FUSC 229/2004 - 24.11.2004
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2557750, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Personalfürsorgestiftung der Farner PR und Consulting AG, in Zürich, CH-020.7.901.220-1, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 03.09.2004, S. 20, Publ. 2433242).

    Urkundenänderung:
    25.10.2004.

    Name neu:
    Personalvorsorgestiftung der Farner Consulting AG.

    Domizil neu:
    c/o Farner Consulting AG, Oberdorfstrasse 28, 8001 Zürich.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer, die Erbringung von Leistungen zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Widmer Gysel, Rosmarie, von Wilchingen, in Wilchingen, Mitglied, Geschäftsführerin + Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wernli, Hans-Ulrich, von Thalheim AG, in Zürich, Mitglied, Quästor und Geschäftsführer , mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare