• Karin Waldispühl-Borer

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Basel
    da Hohenrain e Grindel

    Informazioni su Karin Waldispühl-Borer

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Karin Waldispühl-Borer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 148/2005 - 03.08.2005
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza, Liquidazione

    Numero di pubblicazione: 2959854, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Fondazione Alessandro, in Basel, CH-247.7.000.041-2, Förderung von kulturellen Tätigkeiten mit hohem Niveau usw., Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2004, S. 5, Publ. 2441272).

    Name neu:
    Fondazione Alessandro in Liquidation.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Alexander Stiftung in Liquidation).

    Domizil neu:
    c/o Wirtschafts-Treuhand AG, Arnold Böcklin-Str. 25, 4051 Basel. Auflösung der Stiftung gemäss Beschluss des Stiftungsrates vom 21.07.2005 und mit Zustimmung vom 14.07.2005 des Eidg. Departements des Innern als Stiftungsaufsichtsbehörde.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bertoni, Cecilia, italienischer Staatsangehöriger, in Dornach, Präsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Jensen, Klaus, von Arlesheim, in Kirchenzarten (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Kirchenzarten (D), mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Waldispühl-Borer, Karin, von Hohenrain und Grindel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift als Liquidatorin [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 175/2004 - 09.09.2004
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2441272, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Fondazione Alessandro, in Basel, CH-247.7.000.041-2, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2004, S. 5, Publ. 2185122).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Daniel, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Held, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jensen, Klaus, von Arlesheim, in Kirchenzarten (D), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates];
    Waldispühl-Borer, Karin, von Hohenrain und Grindel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates].

    FUSC 59/2004 - 25.03.2004
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2185122, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Fondazione Alessandro (Alexander Stiftung), bisher in Dornach, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 25.11.2002, S. 12, Publ. 742556).

    Urkundenänderung:
    4.12.2003.

    Sitz neu:
    Basel.

    Domizil neu:
    Güterstr. 141, 4053 Basel.

    Zweck neu:
    Förderung von kulturellen Tätigkeiten auf hohem Niveau, welche die kulturelle und künstlerische Bereicherung der Öffentlichkeit zum Ziel haben, und welche die für das Wohl der Allgemeinheit notwendigen geistigen Werte schützen, mittels Unterstützung der Arbeiten junger Schweizer oder in der Schweiz wohnhafter oder tätiger Kulturschaffender im Bereiche der darstellenden und bildenden Kunst. Die Arbeiten müsssen sich an den grösstmöglichen Publikumskreis richten. Die Stiftung wird in den oben erwähnten Bereichen auch die Ausbildung junger Schweizer oder in der Schweiz wohnhafter Kulturschaffender mittels Gewährung von Stipendien, Darlehen, Praktikumsfinanzierungen oder durch Zurverfügungstellung materieller und nicht materieller Mittel in der ihr geeignet erscheinenden Weise unterstützen.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Stiftungsrat:
    3-12 Mitglieder. Änderung der Stiftungsurkunde mit Verfügung vom 21.01.2004 des Eidg. Departements des Innern, in Bern.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bertoni, Cecilia, italienischer Staatsangehöriger, in Dornach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Daniel, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Held, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Jensen, Klaus, von Arlesheim, in Kirchenzarten (D), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Waldispühl-Borer, Karin, von Hohenrain und Grindel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher].

    Title
    Confermare