Informazioni su David Meir Waisman
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: David Meir Waisman
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4172875, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
OLAM supply chain platform Stiftung(OLAM supply chain platform Foundation), in Zug, CHE-133.475.936, c/o wadsack & co. treuhandgesellschaft, Bahnhofstrasse 7, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.04.2018.
Zweck:
Förderung, Entwicklung und Unterhalt von neuen Technologien und Applikationen, insbesondere in den Bereichen von neuen offenen und dezentralisierten Softwarearchitekturen hauptsächlich im Logistikbereich. Im Vordergrund - aber nicht ausschliesslich - steht dabei die Förderung und Entwicklung des sogenannten OLAM Protokolls und der entsprechenden Technologien (insbesondere der OLAM Plattform), sowie Förderung und Unterstützung von Applikationen unter Anwendung des OLAM Protokolls, sowie Beschaffung der erforderlichen Mittel durch Zuwendung Dritter;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Moreshet, Yaacov Zvi, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Waisman, David Meir, israelischer Staatsangehöriger, in Kfar Saba (IL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bernstein, Amir Yacov, von Täuffelen, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
wadsack & co. treuhandgesellschaft (CHE-108.116.960), in Zug, Revisionsstelle.