• Robert Wälle

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Adliswil
    da Adliswil, Zürich e Ebnat-Kappel

    Informazioni su Robert Wälle

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Risultati per il nome Robert Wälle

    C'è 2 altre persone nel registro di commercio con il nome Robert Wälle.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Robert Wälle

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220504/2022 - 04.05.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005464358, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Drei Ringe, in Zürich, CHE-401.444.620, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2020, Publ. 1004871643).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wälle, Robert, von Ebnat-Kappel, Zürich und Adliswil, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 131/2016 - 08.07.2016
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2940985, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Drei Ringe, in Zürich, CHE-401.444.620, Minervastrasse 110, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die praktische Durchführung von Massnahmen zur Bereitstellung geeigneter Wohnmöglichkeiten für psychisch und/oder physisch beeinträchtigte Personen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in erster Linie durch das Angebot an günstigem Wohnraum für psychisch und/oder physisch beeinträchtigte Personen.

    Die Stiftung kann insbesondere:
    psychisch und/oder physisch beeinträchtigte Personen in Notsituationen direkt oder indirekt finanziell unterstützen;
    in Notsituationen Zuwendungen an die Ausbildung physisch und/oder psychisch beeinträchtigten Personen sprechen (keine Stipendien);
    alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Zweck der Stiftung zu fördern, die direkt oder indirekt mit ihr in Zusammenhang stehen;
    Liegenschaften mieten, erwerben, halten und veräussern, auch zur Anlage von Stiftungsgeldern;
    die Erfüllung von Aufgaben auch auf andere Organisationen in der Schweiz übertragen oder neue Organisationen fördern oder schaffen, sofern sie steuerlich als gemeinnützig anerkannt sind;
    sich an anderen als steuerlich gemeinnützig anerkannten Institutionen in der Schweiz mit ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, mit solchen fusionieren oder diese auch übernehmen. Sie kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Trindler, Walter, von Brütten, in Lengnau AG, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Isch, Christoph, von Lüsslingen-Nennigkofen, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wälle, Robert, von Ebnat-Kappel, Zürich und Adliswil, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anghern, August Otto, von Muolen, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gobba, Mario, von Croglio, in Mönchaltorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Teuscher, Josef, von Lütschental, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare