Informazioni su Andreas Martin Vonesch
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Andreas Martin Vonesch
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005499283, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Genossenschaft Bahnhöfli Kriens, in Kriens, CHE-401.479.624, Genossenschaft (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2020, Publ. 1004835759).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wili, Alexander, von Kriens, in Kriens, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burkhardt-Künzler, Anita Cäcilia, von Kriens, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Büchi, Cla, von Elgg, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vonesch, Andreas Martin, von Luzern, in Kriens, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Delb, Christian, von Kriens, in Malters, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gomer, Pius, von Horw, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR01-1004835759, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Genossenschaft Bahnhöfli Kriens, in Kriens, CHE-401.479.624, c/o Bucher Treuhand AG, Oberhusweg 9, 6010 Kriens, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
11.01.2020.
Zweck:
Erhaltung und Ausbau des Güterbahnhofs der ehemaligen Kriens-Luzern-Bahn in der Stadt Kriens in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder;
Erwerb von Grundstücken und Baurechten sowie Erweiterung und Ausbau des Bahnhöfli;
Treffen aller dienlichen Vorkehrungen zur Belebung des Stadtplatzes Kriens;
Erleichterung der Verbindung zwischen Stadtplatz und Bellpark;
Erweiterung des bisherigen Imbiss-Angebots;
Eröffnung eines Restaurants;
Erleichterung des Getränke-Ausschanks;
Ermöglichung von kulturellen Veranstaltungen;
Vermietung von Teilen ihres Besitzes;
Erteilung von Baurechten.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief. Gemäss Erklärung der Gründer vom 11.01.2020 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Bienz, Bruno Ignatius, von Kriens, in Kriens, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wili, Alexander, von Kriens, in Kriens, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Senn-Brändle, Beatrice, von Kriens und Zürich, in Kriens, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Stefan Anton, von Kriens, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhardt-Künzler, Anita Cäcilia, von Kriens, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Büchi, Cla, von Elgg, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vonesch, Andreas Martin, von Luzern, in Kriens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.