Informazioni su Dr. Sigrid Viehweg Schmid
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dr. Sigrid Viehweg Schmid
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3058054, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Cornu Stiftung, in Zürich, CH-020.7.900.890-8, Förderung des technischen Hoschulwesens, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2004, S. 20, Publ. 2309756).
Domizil neu:
c/o ETH Alumni Vereinigung, ETH Zentrum, MM B 95.2, 8092 Zürich.
Organisation neu:
Stiftungsrat, bestehend aus dem Vorstand der ETH Alumni Vereinigung und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lindecker, Dr. Jürg, von Dörflingen, in Greifensee, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biedermann, Dr. Heinz-Jörgen, von Herrliberg, in Herrliberg, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vonesch, Peter, von Roggliswil, in Oberbüren, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Dr. Eduard M., von Zürich und St. Gallen, in Zumikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Viehweg, Dr. Sigrid, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Waldkirch, Dr. Thomas, von Schaffhausen, in Küsnacht ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3058748, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Zimmermann-Stiftung, in Zürich, CH-020.7.905.254-5, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 25.11.1997, S. 8539).
Urkundenänderung:
13.09.2004.
Name neu:
Zimmermann Stiftung.
Domizil neu:
c/o ETH Alumni Vereinigung, ETH Zentrum, MM B 95.2, 8092 Zürich.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, die Erträge des ihr gewidmeten Kapitals wie folgt zu verwenden: Für bedürftige ETH Studenten schweizerischer Herkunft, Unterstützung von Ferienarbeiten sowie Erteilung von Prämien an hoffnungsvolle Studenten der Ingenieurabteilung der ETH für bedeutende Leistungen in der Wasserbauversuchsanstalt.
Organisation neu:
Stiftungsrat, bestehend aus dem Vorstand der ETH Alumni Vereinigung und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lindecker, Dr. Jürg, von Dörflingen, in Greifensee, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biedermann, Dr. Heinz-Jörgen, von Herrliberg, in Herrliberg, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vonesch, Peter, von Roggliswil, in Oberbüren, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Dr. Eduard M., von Zürich und St. Gallen, in Zumikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Viehweg, Dr. Sigrid, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Waldkirch, Dr. Thomas, von Schaffhausen, in Küsnacht ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.