Informazioni su Walter Ulrich
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Walter Ulrich
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004997288, Ufficio del registro di commercio Zurigo
Loosli Labor- und Betriebseinrichtungen AG, in Stammheim, CHE-107.178.875, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2019, Publ. 1004541235).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ulrich, Walter, von Waltalingen, in Waltalingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ulrich-Loosli, Ruth, von Stammheim, in Stammheim, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: von Waltalingen, in Waltalingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Ulrich, Corinne, von Stammheim, in Kleinandelfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Kurtisi, Alem, von Bubikon, in Kleinandelfingen, mit Einzelprokura.
Numero di pubblicazione: 5685008, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Raiffeisenbank Guntalingen-Neunforn Genossenschaft, in Waltalingen, CH-020.5.901.275-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2009, S. 52, Publ. 5119466).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ulrich, Walter, von Waltalingen, in Waltalingen, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Christoph, von Altikon, in Altikon, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
Langhart, Klara, von Oberstammheim, in Oberstammheim, Mitglied der Verwaltung und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG, in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 3959986, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Raiffeisenbank Guntalingen-Neunforn, bisher in Neunforn, CH-020.5.901.275-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2006, S. 13, Publ. 3319754).
Gründungsstatuten:
27.01.1924.
Statutenänderung:
24.03.2007.
Firma neu:
Raiffeisenbank Guntalingen-Neunforn Genossenschaft.
Sitz neu:
Waltalingen.
Domizil neu:
Guntalingen, 8468 Waltalingen.
Zweck neu:
Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen folgende Bankgeschäfte: a) Entgegennahme von Geldern in allen bankgemässen Formen, einschliesslich Spareinlagen;
b) das Hypothekar- und Kreditgeschäft;
c) die Abwicklung des Zahlungsverkehrs;
d) das indifferente Geschäft, insbesondere das Wertschriftengeschäft. Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (nachfolgend: Raiffeisen Schweiz) erlassenen Geschäftsreglementes ausgeübt und ist auf die finanziellen, personellen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen. Die Bank kann eigene Geschäftsstellen betreiben und sich an allen Unternehmungen und Gesellschaften der Raiffeisen Gruppe sowie an weiteren Unternehmungen beteiligen, soweit dies ihrer Geschäftstätigkeit dient. Die Bank kann Liegenschaften zu Bankzwecken kaufen sowie neu- und umbauen, Liegenschaften im Zwangsverwertungsverfahren ersteigern oder zur Vermeidung einer Versteigerung ankaufen, Liegenschaften verkaufen sowie alle mit Liegenschaften im Zusammenhang stehenden grundbuchlichen Rechte und Lasten begründen und löschen.
Anteilscheine:
CHF 200.-- bis CHF 500.--;
der Nennwert wird durch die Generalversammlung einheitlich festgesetzt.
Haftung/Nachschusspflicht:
Die Mitglieder haben Nachschüsse im Sinn von Art. 871 OR bis zum Betrag von CHF 8'000.-- zu leisten, sofern sich aus der Jahresbilanz ergibt, dass das Genossenschaftskapital nicht mehr gedeckt ist.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, wenigstens einen Anteilschein zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Fusion:
Die Genossenschaft übernimmt die Raiffeisenbank Neunforn, in Neunforn, durch Fusion. Aktiven von CHF 20'859'265.15 und Passiven von CHF 20'198'621.25 gehen gemäss Fusionsvertrag vom 16.12.1998 und Fusionsbilanz per 31.12.1997 durch Universalsukzession auf die Genossenschaft über [wie bisher].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Farner, Martin, von Oberstammheim, in Waltalingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Meier, Roland, von Kleinlützel, in Neunforn, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Ulrich, Walter, von Waltalingen, in Waltalingen, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Götz, Bruno, von Neunforn, in Neunforn, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Zuber, Christine, von Spiez, in Waltalingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Pfau, René, von Stein am Rhein, in Eschenz, Bankleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Langthim, Dora, von Schaffhausen, in Basadingen-Schlattingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Müller, Vera, von Altikon, in Neunforn, Bankleiter-Stellvertreterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Altikon].