Informazioni su Adrian Uebersax
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Adrian Uebersax
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004846485, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Käsereigenossenschaft Thörigen, in Thörigen, CHE-107.236.099, Genossenschaft (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2016, Publ. 3203335).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leu, Hansueli, von Seeberg, in Bollodingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Uebersax, Adrian, von Thörigen, in Thörigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Günter, Hans-Ulrich, von Thörigen, in Thörigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zumstein, Urs, von Ochlenberg, in Bettenhausen, Vizepräsident und Kassier der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Präsident [bisher: Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Präsident];
Schaad, Andreas, von Bannwil, in Bettenhausen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier];
Aeschlimann, Beat, von Langnau im Emmental, in Thörigen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hugi, Markus, von Wald (BE), in Niederösch (Ersigen), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wagner, Hans-Rudolf, von Walliswil bei Wangen, in Walliswil b. Wangen (Walliswil bei Wangen), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numero di pubblicazione: 5125268, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Käsereigenossenschaft Thörigen, in Thörigen, CH-053.5.001.853-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2006, S. 3, Publ. 3428380).
Statutenänderung:
12.12.2008.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zwecksgesellschaften;
die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten;
die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder. Im Übrigen siehe Statuten.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Unbeschränkte solidarische persönliche Haftung jedes Genossenschafters.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aeschlimann, Andreas, von Langnau im Emmental, in Thörigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaad, Andreas, von Bannwil, in Bettenhausen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Krähenbühl, Alfred, von Konolfingen, in Niederösch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peter, Heinrich, von Bubikon, in Thunstetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reinhard, Samuel, von Sumiswald, in Seeberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wagner, Hans-Rudolf, von Walliswil bei Wangen, in Walliswil bei Wangen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Uebersax, Adrian, von Thörigen, in Thörigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.