• Prof. Dr. Marko Turina

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Fällanden

    Informazioni su Prof. Dr. Marko Turina

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Marko Turina

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 20/2012 - 30.01.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6526670, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Fondation Le Petit Coeur, in Zürich, CH-020.7.001.442-9, Stiftung (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2011, S. 0, Publ. 6287564). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Clopath, Christian, von Clugin, in Klosters-Serneus, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Turina, Marko, von Fällanden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 129/2007 - 06.07.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4012580, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Fondation Le Petit Coeur, in Zürich, CH-020.7.001.442-9, c/o Kinderspital Zürich, Chefarztsekretariat Herzchirurgie, Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    7.02.2007.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, Behandlungen und Operationen an Kinderherzen in Ländern mit ungenügender medizinischer Versorgung zu unterstützen.

    Sie kann insbesondere:
    Auslandeinsätze von Kinderchirurgen und medizinischem Personal finanzieren;
    die für die medizinische Versorgung notwendigen Einrichtungen unterstützen und überwachen;
    Beiträge an die Ausbildung von Personal leisten, die sich für den Stiftungszweck engagieren lassen. Ausnahmsweise kann sich die Stiftung auch für Jugendliche und Erwachsene einsetzen. Die Stiftung ist berechtigt, mit Organisationen, die ähnliche Ziele anstreben, wie Unicef, Médecins sans frontières, Right to play etc. zusammenzuarbeiten und im Rahmen des Stiftungszwecks wissenschaftliche Projekte zu unterstützen. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich humanitäre Zwecke.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 7 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Prêtre, René, von Boncourt, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Barben, Katharina Elisabeth, von Spiez, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Boitel-Faggionato, Hélène, von Meilen, in Zumikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clopath, Christian, von Clugin, in Klosters-Serneus, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Turina, Marko, von Fällanden, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Invico Capital Corporation AG, in Zürich, Revisionsstelle.

    FUSC 142/2004 - 26.07.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2377436, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Lydia Hochstrasser-Stiftung zur Unterstützung der Krebsforschung, in Bachenbülach, CH-020.7.901.912-8, Förderung und Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Krebsbekämpfung, Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 12.08.2003, S. 18, Publ. 1125592).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heitz, Prof. Dr. Philipp, von Zürich und Stein am Rhein, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Turina, Prof. Dr. Marko, von Fällanden, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burg, Prof. Dr. Günter, deutscher Staatsangehöriger, in Maur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Moch, Dr. Jörg Holger, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bär, Prof. Dr. Walter, von Hütten, in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare