• Stephan Tschudi

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Beromünster
    da Zeiningen

    Informazioni su Stephan Tschudi

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Stephan Tschudi

    C'è 2 altre persone nel registro di commercio con il nome Stephan Tschudi.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Stephan Tschudi

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230329/2023 - 29.03.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005711820, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Niklaus Wolf Stiftung, in Neuenkirch, CHE-288.530.462, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2020, Publ. 1004973922).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tschudi, Stephan, von Zeiningen, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Mauensee];
    Wolfisberg, Beat Johann, von Neuenkirch, in Neuenkirch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 220413/2022 - 13.04.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005449854, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Chorherrenstift St. Michael, in Beromünster, CHE-235.083.453, Stift 1, 6215 Beromünster, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1036. 15.02.2022.

    Zweck:
    Nach dem Willen des Stifters bezweckt die Stiftung das gemeinsame Chorgebet und die Feier der Liturgie nach römisch-katholischem Ritus in ihren Räumlichkeiten in Beromünster. Sie ist bestrebt, das religiöse und spirituelle Leben aus der römisch-katholischen Glaubensüberlieferung im Stift, in der Region und im Bistum zu fördern. Zur Erreichung des Stiftungszwecks unterhält und bewirtschaftet sie Grundstücke, Gebäude und Wälder, die sie besitzt und ergreift alle Massnahmen, die der Erfüllung des Stiftungszwecks dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Eichhorn, Harald Kurt Otto, von Unteriberg, in Beromünster, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernet, Jakob Georg, von Sursee, in Beromünster, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stutz, Anton, von Nottwil und Schongau, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hurter, Josef, von Luzern, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sidler, Pius Xaver, von Adligenswil und Rothenburg, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Syfrig, Max, von Buchrain, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tschudi, Stephan, von Zeiningen, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wolf, Josef, von Emmen und Rothenburg, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wandeler, Markus, von Beromünster, in Beromünster, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.

    FUSC 200908/2020 - 08.09.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004973922, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Niklaus Wolf Stiftung, in Neuenkirch, CHE-288.530.462, Kirchmattstrasse 1, 6206 Neuenkirch, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    07.07.1973. 14.05.2004.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, die Kanonisation und die Verehrung des Dieners Gottes Niklaus Wolf von Rippertschwand (1756 - 1832) nach Kräften zu fördern. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Abgottspon, Felix, von Staldenried, in Neuenkirch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tschudi, Stephan, von Zeiningen, in Mauensee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Illi, Gregor, von Triengen, in Neuenkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stadelmann, Josef, von Entlebuch, in Neuenkirch, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Emmenegger, Hans Josef, von Neuenkirch, in Neuenkirch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Peter, Josef Walter, von Hohenrain, in Neuenkirch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare