Informazioni su Roswitha Thaler
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Roswitha Thaler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verband Porenbeton und YTONG-Partner (VYP) in Liquidation, bisher in T h a l h e i m a n d e r T h u r, Verein (SHAB Nr. 183 vom 21.09.1999, S. 6450).
Statutenänderung:
24.09.1999.
Name neu:
Verband Porenbeton und YTONG-Partner (VYP).
Sitz neu:
Z ü r i c h.
Domizil neu:
c/o Ytong (Schweiz) AG, Kernstrasse 37, 8004 Zürich.
Zweck neu:
Förderung von Porenbeton-Produkten unter dem Markennamen "YTONG": will einen aktiven Beitrag zu normierten technischen Aussagen und zur Verbesserung des bestehenden Marktanteils leisten sowie auch der Förderung und Wahrung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder dienen: bringt den Mitgliedern gegenseitigen Nutzen und fördert die Partnerschaft innerhalb des Verbandes;
betätigt sich auf allen Gebieten, die zur Erreichung dieser Zielsetzungen geeignet sind, insbesondere durch Pflege des Kontaktes mit den Organen von SIA, CRB, EMPA und allen anderen Fachverbänden sowie zu Politik und Wirtschaft;
Zusammenarbeit mit den Wiederverkäufern und Verbrauchern: Organisation und Unterstützung von Aus- und Weiterbildung an Maurerausbildungszentren, Berufs- und Ingenieurschulen;
Führen einer Informationsstelle: verschiedene Tätigkeiten im gesellschaftlichen und kulturellen Bereiche Nachdem der gesetzmässige Zustand in bezug auf die Domizilverhältnisse wieder hergestellt ist, wird die Auflösung des Vereins widerrufen (Art. 86 Abs. 3 und Art. 88a HRegV). [gestrichen: Der Verein wird in Anwendung von Artikel 88a HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihm zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Jürg, von Zürich, in Thalheim an der Thur, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stirnemann, Josef, von Gränichen, in Adliswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident und Liquidator]: Franchi, Franco, von Bern, in Maur, Mitglied.
mit Kollektivunterschrift zu zweien:
Thaler, Roswitha, von Oberhelfenschwil, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Liquidatorin].
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verband Porenbeton und YTONG-Partner (VYP), in T h a l h e i m a n d e r T h u r, Förderung von Porenbeton- Produkten unter dem Markennamen "YTONG", Verein (SHAB Nr. 72 vom 16.04.1998, S. 2558).
Name neu:
Verband Porenbeton und YTONG- Partner (VYP) in Liquidation.
Domizil neu:
Der Verein hat sein Domizil eingebüsst. Der Verein wird in Anwendung von Artikel 88a HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihm zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Jürg, von Zürich, in Thalheim an der Thur, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Stirnemann, Josef, von Gränichen, in Adliswil, Vizepräsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Thaler, Roswitha, von Oberhelfenschwil, in Zürich, Mitglied und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verband Porenbeton und YTONG-Partner (VYP), in Thalheim an der Thur, Oberdorfstrasse 31, 8478 Thalheim an der Thur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.02.1998, 3.03.1998.
Zweck:
Förderung von Porenbeton-Produkten unter dem Markennamen "YTONG";
will einen aktiven Beitrag zu normierten technischen Aussagen und zur Verbesserung des bestehenden Marktanteils leisten sowie auch der Förderung und Wahrung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder dienen;
bringt den Mitgliedern gegenseitigen Nutzen und fördert die Partnerschaft innerhalb des Verbandes;
betätigt sich auf allen Gebieten, die zur Erreichnug dieser Zielsetzungen geeignet sind, insbesondere durch: Pflege des Kontaktes mit den Organen von SIA, CRB, EMPA und allen anderen Fachverbänden sowie zu Politik und Wirtschaft;
Zusammenarbeit mit den Wiederverkäufern und Verbrauchern;
Organisation und Unterstützung von Aus- und Weiterbildung an Maurerausbildungszentren, Berufs- und Ingenieurschulen;
Führen einer Informationsstelle;
Herausgabe einer Verbandszeitung;
Vermitteln von Arbeits- und Handelsaufträgen sowie Dienstleistungen unter den Verbandsmitgliedern;
verschiedene Tätigkeiten im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen aller Art.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 3 bis 9 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Müller, Jürg, von Zürich, in Thalheim an der Thur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stirnemann, Josef, von Gränichen, in Adliswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thaler, Roswitha, von Oberhelfenschwil, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.