• Julian Studer

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Langnau am Albis
    da Visp

    Informazioni su Julian Studer

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Julian Studer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220912/2022 - 12.09.2022
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005559033, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    LORIOT AG, in Thalwil, CHE-230.429.461, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2022, Publ. 1005525664).

    Statutenänderung:
    05.09.2022.

    Sitz neu:
    Langnau am Albis.

    Domizil neu:
    Schwyzertobelstrasse 7, 8135 Langnau am Albis.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Studer, Julian, von Visp, in Langnau am Albis, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Thalwil].

    FUSC 220328/2022 - 28.03.2022
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento del capitale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005436334, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    LORIOT AG, in Thalwil, CHE-230.429.461, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 118 vom 22.06.2021, Publ. 1005224308).

    Statutenänderung:
    21.03.2022.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im IT-Bereich, insbesondere in den Bereichen loT (internet of things) und der LoRa Technologie. Ferner bezweckt die Gesellschaft den internationalen Handel mit Waren aller Art, insbesondere von Hardware im IT-Bereich, die Beratung im IT-Bereich, die Herstellung, den Verkauf und die Lizenzierung von Software. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 120'000.00 [bisher: CHF 100'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 120'000.00 [bisher: CHF 100'000.00].

    Aktien neu:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00 und 20'000 Namenaktien zu CHF 1.00 (Vorzugsaktien A) [bisher: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder Fax an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Statutarische Vorrechte neu:
    Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kopp, Yannik, von Beromünster, in Zürich, mit Einzelprokura.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Studer, Julian, von Visp, in Thalwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Fezzardi, Chiara, italienische Staatsangehörige, in Valencia (ES), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kaltofen, Heinz Axel, deutscher Staatsangehöriger, in Troisdorf (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 247/2015 - 21.12.2015
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2551463, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    LORIOT AG, in Thalwil, CHE-230.429.461, Zürcherstrasse 68, 8800 Thalwil, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.12.2015.

    Zweck:
    Die Gesellschaff bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen IT-Bereich, insbesondere in den Bereichen loT (internet of things) und der LoRa Technologie. Ferner bezweckt die Gesellschaft den internationalen Handel mit Waren aller Art, insbesondere von Hardware im IT-Bereich, die Beratung im IT-Bereich, die Herstellung, den Verkauf und die Lizenzierung von Software. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 11.12.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Prajzler, Vit, tschechischer Staatsangehöriger, in Adliswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Studer, Julian, von Visp, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare