Informazioni su Carole Lea Straub
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Carole Lea Straub
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005350832, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
reCIRCLE, in Bern, CHE-241.750.849, Verein (SHAB Nr. 65 vom 05.04.2018, Publ. 4151543).
Name neu:
reCIRCLE in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 06.10.2021 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gruber, Martin, von Wilderswil, in Therwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Peter, von Mühleberg, in Basel, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Straub, Carole, von Herzogenbuchsee, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Morath Schilter, Jeannette, von Neuhausen am Rheinfall, in Worblaufen (Ittigen), Mitglied des Vorstandes, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, Kassierin, Sekretärin, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: 3965623, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Filmbreeding GmbH, in Bern, CHE-462.364.163, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 145 vom 28.07.2011, Publ. 6275540).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Straub, Carole Lea, von Herzogenbuchsee, in Bern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frey, Anne, von Biberstein, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numero di pubblicazione: 2461537, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
reCIRCLE, in Bern, CHE-241.750.849, Postgasshalde 41, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.10.2015.
Zweck:
Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise die Forschung, Entwicklung und Verbreitung von Mehrweg-Verpackungssystemen für die Takeaway-Gastronomie und Convenience Food Industrie. Dadurch sollen Abfälle insbesondere in den Innenstädten reduziert, städtische Infrastrukturbetriebe entlastet und eine Verbesserung der Ökobilanz für Takeaway-Nahrungsmittel erreicht werden. Der Verein erbringt keine wirtschaftlich verwertbaren Leistungen und ist nicht gewinnstrebig. Der Verein finanziert sich hauptsächlich durch Spenden, welche vollständig in die Projektarbeit investiert werden müssen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, spenden, Sponsoring, weitere Zuwendungen sowie Erträge des Vereinsvermögens.
Eingetragene Personen:
Gruber, Martin, von Wilderswil, in Therwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Peter, von Mühleberg, in Basel, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Straub, Carole, von Herzogenbuchsee, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morath Schilter, Jeannette, von Neuhausen am Rheinfall, in Worblaufen (Ittigen), Mitglied und Kassierin und Sekretärin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.