• Dr. Susanna Stöhr

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Basel
    da Basel

    Informazioni su Dr. Susanna Stöhr

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Dr. Susanna Stöhr

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 201028/2020 - 28.10.2020
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005009880, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    SGIM-Foundation, in Basel, CHE-115.604.118, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2014, S.0, Publ. 1334379).

    Urkundenänderung:
    25.06.2020.

    Name neu:
    SGAIM-Foundation.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (SGAIM-Stiftung).

    Domizil neu:
    c/o Andreas Miescher, Picassoplatz 8, 4052 Basel.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Pfisterer, Dr. Jürg, von Basel, in Birmensdorf ZH, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bauer, Dr. Werner, von Zürich und Wilchingen, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stöhr, Dr. Susanna, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zemp, Lukas, von Wolhusen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brack, PD Dr. Thomas, von Neunforn, in Weesen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Capaul, Dr. Regula, von Freienwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Héritier, Dr. François Gérard, von Savièse, in Haute-Sorne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zeller, Prof. Dr. Andreas, von Riehen, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clarfeld, Dr. Lars, von Giez, in Köniz, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 78/2010 - 23.04.2010
    Categorie: Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 5599576, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    SGIM-Foundation (SGIM-Stiftung), in Basel, CH-270.7.003.048-0, Solothurnerstr. 68, 4053 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    12.04.2010.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Förderung von Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Inneren Medizin. Der Stiftungszweck orientiert sich an den Aktivitäten der Schweizerischen Gesellschaft für Innere Medizin (SGIM) als Stifterin und wird verwirklicht insbesondere durch die Unterstützung, Organisation und/oder Durchführung von Projekten und Veranstaltungen zu wissenschaftlichen, Aus- Weiter- und Fortbildungszwecken Unterstützung, Organisation und/oder Durchführung von patientenbezogenen Projekten und Veranstaltungen, Vergabe von Preisen und Stipendien, Förderung von Forschungsvorhaben und Vergabe von Forschungsaufträgen. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 bis 7 Personen, Geschäftsführung und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Bürgi, Prof. Dr. Ulrich, von Lützelflüh, in Stettlen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfisterer, Dr. Jürg, von Basel, in Birmensdorf ZH, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bauer, Dr. Werner, von Zürich und Wilchingen, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Briner, Prof. Dr. Verena, von Pfungen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Providoli, Dr. Romeo, von Steg-Hohtenn, in Sierre, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stöhr, Dr. Susanna, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sivers-Frey, Dr. Regula, von Basel und Bern, in Sumiswald, Mitglied des Stiftungsrates und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CH-270.9.000.376-9), in Basel, Revisionsstelle.

    FUSC 160/2008 - 20.08.2008
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4619332, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, in Bern, CH-035.6.032.491-3, Verein (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2007, S. 5, Publ. 4011642).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Guisan, Yves Dr., von Avenches, in Château-d'Oex, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stöhr, Susanna, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cassis, Ignazio Dr., von Sessa, in Montagnola (Collina d'Oro), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gähler, Ernst Dr., von Urnäsch, in Herisau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare