Informazioni su Elisabeth Stöckli Enzmann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Ultimi comunicati FUSC: Elisabeth Stöckli Enzmann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005980956, Ufficio del registro di commercio Zugo
Dr. Oscar Weber-Stiftung, in Zug, CHE-109.815.061, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2022, Publ. 1005479800).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stöckli Enzmann, Elisabeth, von Emmen und Luzern, in Rotkreuz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4138840, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Thomas Enzmann GmbH, in Risch, CH-170.4.007.514-7, Dersbach 10, 6343 Rotkreuz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
24.09.2007.
Zweck:
Erbringung von Architektur- und Baudienstleistungen aller Art;
kann Grundstücke erwerben und veräussern, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Patente, Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Enzmann, Thomas, von Luzern, in Rotkreuz, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 19'000.00;
Stöckli Enzmann, Elisabeth, von Emmen, in Rotkreuz, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.00.
Numero di pubblicazione: 2279462, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Stiftung Schwesternschule am Bürgerspital Zug, Sitz Zug, Förderung einer Schwesternschule, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, S. 18, Id. 2138472).
Urkundenänderung:
07.05.2004.
Name Neu:
Bertha und Leo Speck-Stiftung.
Domizil Neu:
c/o Dr. Franz Schmid, Weidstrasse 6a, 6300 Zug.
Zweck Neu:
Förderung am Zuger Kantonsspital der Aus- und Weiterbildung im Bereich des Gesundheitswesens und die Förderung des Nachwuchses von Pflegepersonal sowie an von der Bürgergemeinde Zug betriebenen Alters- oder Pflegeheimen, soweit die Kosten der Aus- und Weiterbildung nicht durch die öffentliche Hand gedeckt sind.
Organisation Neu:
Stiftungsrat von mindestens drei Mitgliedern, Revisionsstelle.
Gelöscht:
[Stiftungsrat von 1 - 3 Mitgliedern (natürliche oder juristische Personen)].
Bemerkungen Neu:
Ferner Aenderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen.
Eingetragene Personen Geändert:
Lerf, Dr. Bruno, Heimat Leibstadt, in Adligenswil, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift];
Speck, Herbert, Heimat Zug, in Zug, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rechnungsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Neu:
Stöckli Enzmann, Elisabeth, Heimat Emmen, in Rotkreuz, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Gelöscht:
[Stöckli, Dr. Walter, Heimat Zug, Emmen, in Zug, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].