• Prof. Dr. med. Reto Andri Stocker

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zumikon
    da Zürich e Jenins

    Informazioni su Prof. Dr. med. Reto Andri Stocker

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. med. Reto Andri Stocker

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240903/2024 - 03.09.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006120114, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Dialog Ethik, in Zürich, CHE-113.760.138, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2024, Publ. 1005943547).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Baumann, Ruth, von Horgen, in Weesen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gedanke-Eisenring, Susanna, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfister Lipp, Eliane, von Luzern, in Fällanden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Pfister Lipp, Dr. Eliane];
    Sommaruga, Simonetta, von Eggiwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stocker, Reto, von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Stocker, Prof. Dr. Reto].

    FUSC 210923/2021 - 23.09.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005297077, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Quality of Life Switzerland, in Opfikon, CHE-473.639.950, Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon), Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    12.07.2021.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Allgemeinen in der Schweiz und auf der ganzen Welt;
    die Förderung und Finanzierung innovativer, nachhaltiger, analoger oder digitaler Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Schweiz;
    die Förderung und Finanzierung von Sicherung der Qualität (Qualitätsentwicklung) in der Medizin;
    die Förderung und Finanzierung der Ausbildung sowie Weiter- und Fortbildung in Berufen des Gesundheitswesens in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Die Stiftung kann für Projekte und Massnahmen mit Dritten wie namentlich Herstellern oder Lieferanten von Arzneimitteln oder Medizinprodukten oder mit anderen Industriepartnern im Gesundheitswesen Zusammenarbeiten, sie kann Vereinbarungen über die Förderung der Qualität mit Krankenversicherungen abschliessen und Qualitätsförderungsmassnahmen in der Privatklinikgruppe Hirslanden durchführen. Zu diesen Zwecken unterstützt die Stiftung Einrichtungen und Mitarbeitende der Privatklinikgruppe Hirslanden sowie Partnerärzte der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem können von der Stiftung auch weitere, der Privatklinikgruppe Hirslanden nahestehenden Organisationen oder Studien begünstigt werden. Die Förderung und Finanzierung kann sich auf natürliche und juristische Personen beziehen sowie sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollte ein Gewinn anfallen, soll dieser vollumfänglich dem Stiftungskapital zukommen.

    Eingetragene Personen:
    Liedtke, Dr. Daniel, von Niederlenz, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Binard, Pierre-Antoine, französischer Staatsangehöriger, in Préverenges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frick, Yvonne, von Oberbüren, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gämperli, Prof. Dr. Oliver, von Jonschwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stauffacher, Matthias, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stocker, Prof. Dr. Reto, von Zürich und Jenins, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067), in Zürich, Revisionsstelle.

    FUSC 190502/2019 - 02.05.2019
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004621606, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    healthbank innovation ag, in Baar, CHE-238.261.047, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2018, Publ. 4445803).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Taisch, Franco, von Scuol, in Neuheim, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Diener, Tobias, von Kilchberg ZH, in Pfaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Köpe, Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stocker, Reto, von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erni, Jon, von Scuol, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schegg, Reto, von Oberriet (SG), in Greppen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare