Informazioni su Hans Peter Stierli Geissmann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hans Peter Stierli Geissmann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1004824169, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Bruderklausenstiftung Hägglingen, in Hägglingen, CHE-329.476.862, c/o Pirmin Saxer, Poststrasse 4, 5607 Hägglingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.03.1961. 29.10.1998.
Zweck:
Der Zweck besteht in der Pflege und im Unterhalt des Bruderklausen-Denkmals mit den dazugehörenden Einrichtungen und des Inventars;
vollständige Zweckumschreibung siehe Statuten.
Aufsichtsbehörde:
Röm.-kath. Bischof von Basel, in Solothurn. Die Stiftung ist als kirchliche Stiftung nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt und muss daher keine Revisionsstelle bezeichnen. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Basel.
Eingetragene Personen:
Schmid, Josef, von Hägglingen, in Hägglingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saxer, Pirmin, von Hägglingen, in Hägglingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürzeler, Monika, von Aeschi (SO), in Villmergen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geissmann, Anna, von Hägglingen, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Markus, von Hägglingen, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stutz, Josefine, von Sarmenstorf, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stierli Geissmann, Hans Peter, von Aristau, in Hägglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.