• Peter Stettler

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bern
    da Walkringen

    Informazioni su Peter Stettler

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Stettler

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 241/2008 - 11.12.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4776862, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Krankenfonds zugunsten des Personals des Stadttheaters Bern, in Bern, CH-035.7.015.183-8, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 22.05.2002, S. 3, Publ. 477966).

    Domizil neu:
    Nägeligasse 4, 3011 Bern .

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wiederkehr, Urs, von Winterthur, in Allmendingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hunger, Otto, von Tenna und Safien, in Kehrsatz, Mitglied, Kassier und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pellaton, Philippe A., von Travers, in Ostermundigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stettler, Peter, von Walkringen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Diem, Katharina, von Herisau, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Maja, von Möriken-Wildegg, in Boniswil, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oester, Martin, von Frutigen, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Basler, Bruno, von Uerkheim, in Blumenstein, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stocker, Anton, von Abtwil, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tomaszczuk, Tadeusz, von Bern, in Ittigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Martin, Sabine, deutsche Staatsangehörige, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    GFAG Wirtschaftsprüfung AG (CH-092.3.002.384-3), in Ostermundigen, Revisionsstelle.

    FUSC 171/2005 - 05.09.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3002398, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohlfahrtsstiftung der Paul Haupt AG, in Bern, CH-035.7.002.061-0, Vorsorge für Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie angeschlossener Unternehmungen durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen usw., Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 01.03.2004, S. 3, Publ. 2147086).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stettler, Peter, von Walkringen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift].

    FUSC 153/2000 - 09.08.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Anlagestiftung für schweizerische Personalvorsorgeeinrichtungen (Fondation pour le placement de capitaux d'institutions suisses de prévoyance) (Fondazione per l'investimento di capitali d'istituti svizzeri di previdenza), bisher in B a s e l , Die Stiftung bezweckt, im Interesse der Förderung der Personalvorsorge die rationelle und wirtschaftliche Anlage in Wertschriften, Immobilien und Hypotheken, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.1999, S. 6488).

    Gründungsurkunde:
    01.03.1972.

    Urkundenänderung:
    12.10.1999.

    Name neu:
    Anlagestiftung der UBS für Personalvorsorge.

    Sitz neu:
    Z ü r i c h .

    Domizil neu:
    Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich.

    Zweck neu:
    Gemeinschaftliche Anlage und Verwaltung der ihr von Vorsorgeeinrichtungen gemäss Art. 5 der Statuten (nachstehend "Mitstifter" genannt) anvertrauten Gelder;
    Unterstützung der Mitstifter in der Aufgabe, ihre Vermögen nach professionellen Grundsätzen optimal anzulegen.Aufsichtsbehörde neu: Bundesamt für Sozialversicherung.

    Organisation neu:
    Mitstifterversammlung, Stiftungsrat von zwölf oder mehr Mitgliedern.

    Fusion:
    Die Stiftung übernimmt gemäss Verfügung des Bundesamtes für Sozialversicherung vom 12.10.1999 die Anlagestiftung der Schweizerischen Bankgesellschaft für Personalvorsorge, in Zürich, durch Fusion. Aktiven von CHF 294'961.95 und Passiven von CHF 0.- der Anlagestiftung der Schweizerischen Bankgesellschaft für Personalvorsorge gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1998 durch Universalsukzession auf die Stiftung über.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmid, Hans, von Niedermuhlern, in Niederhasli, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Businger, Josef, von Stans, in Stäfa, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Cuénoud, Christian, von Lausanne, in Genf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ferrandi, Jean-Vincent, französischer Staatsangehöriger, in Morges, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jud, Stefan, von Kaltbrunn, in Adligenswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Küng, Paul J., von Wildhaus, in Windisch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Magagna, Silvio A., von Zürich, in Altdorf UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sarasin, Dr. Beat A., von Basel, in Riehen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stettler, Peter, von Walkringen, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heckendorn, Daniel, von Waldenburg, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Andenmatten, Ernst, von Saas Almagell, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
    Boscardin, Dr. Riccardo, von Basel, in Bottmingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Fischer, Franz, von Buttisholz, in Cham, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Bolliger, Peter, von Basel, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
    Haltiner, Dr. Eugen, von Altstätten, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Stoecklin, Dr. Wilfred, von Bottmingen und Vevey, in Bottmingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zeller, Beat, von Thalwil, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Deubelbeiss, Dr. Rudolf, von Veltheim AG, in Bäretswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pawlowsky, Dr. Peter, von Basel, in Hofstetten SO, Stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer];
    Chèvre, François, von Mettembert, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Erb, Thomas, von Hüttwilen, in Allschwil, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Giubellini, Daniel, von Rebstein, in Brugg, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Rohner, Urs, von Basel und Reute AR, in Reinach BL, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Siegrist, Heinz, von Seengen und Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Stamm, Maya, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Valente, André, von Hermiswil, in Muttenz, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare