• Gottfried Spirig

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Diepoldsau
    da Diepoldsau

    Informazioni su Gottfried Spirig

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Gottfried Spirig

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 159/2013 - 20.08.2013
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1035121, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Kulturstiftung St. Galler Rheintal, in Rebstein, CH-320.7.066.342-2, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2010, S. 14, Publ. 5527350).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Spirig, Gottfried, von Diepoldsau, in Diepoldsau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Saggioro, Sabina, von Altstätten, in Altstätten, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 246/2009 - 18.12.2009
    Categorie: Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 5401334, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Kulturstiftung St. Galler Rheintal, in Rebstein, CH-320.7.066.342-2, ri.nova Impulszentrum, Alte Landstrasse 106, 9445 Rebstein, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    16.06.2008.

    Zweck:
    Projekte und Aktivitäten der Kultur und des Brauchtums sowie im Kulturbereich tätige Institutionen und Vereinigungen mit einem Bezug zum St. Galler Rheintal finanziell und ideell zu unterstützen, das St. Galler Rheintal als Kulturregion zu positionieren und ihm als Kulturregion ein eigenständiges Profil zu geben. Bei ihrer Tätigkeit arbeitet die Stiftung mit anderen Körperschaften, Institutionen und Personen zusammen, welche gleichartige Zielsetzungen verfolgen.

    Aufsichtsbehörde:
    Vakant.

    Organisation:
    Stiftungsrat von minimal fünf und maximal neun Mitgliedern.

    Eingetragene Personen:
    Köppel, Dr. Christa, von Widnau, in Widnau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Enderli, Hanspeter, von Altstätten, in Altstätten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eugster, Melitta, von Diepoldsau und Appenzell, in Diepoldsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frauenfelder, Kathrin, von Adlikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Greiser, Sabine, von Marbach SG, in Marbach SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stadler, Dr. Karl, von Altstätten, in Altstätten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spirig, Gottfried, von Diepoldsau, in Diepoldsau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    OBT AG (CH-320.3.013.109-0), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare