• Martin Sonderegger

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Amriswil
    da Rehetobel

    Informazioni su Martin Sonderegger

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Martin Sonderegger

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 49/2013 - 12.03.2013
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 7100232, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    som-com - Sonderegger Marketing, in Amriswil, CH-440.1.027.049-6, Untere Bahnhofstrasse 36, 8580 Amriswil, Einzelunternehmen (Neueintragung).

    Zweck:
    Beratung, Dienstleistungen und Services für KMU in den Themen Businessmodell, Strategie, Marketing und Kommunikation. Vermittlung der Dienstleistungen von Partnerfirmen. Realisation und Produktion von Massnahmen (Web, Print etc.).

    Eingetragene Personen:
    Sonderegger, Martin, von Rehetobel, in Amriswil, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 188/2012 - 27.09.2012
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6867276, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    ELEMENT POWER, Genossenschaft zur Förderung von erneuerbaren Energien, in Tägerwilen, CH-440.5.026.524-2, Rheinsichtweg 2, 8274 Tägerwilen, , Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.08.2012.

    Zweck:
    Förderung, Bau und Betrieb von dezentralen Anlagen für die Gewinnung und Nutzung der Energie, die im Sonnenlicht, im Wasser, im Wind und in der Erde gespeichert ist, sowie Förderung, Erstellung und Nutzung von Anlagen und Methoden zur Energiespeicherung. Insbesondere bezweckt die Genossenschaft die objektive Information interessierter Personen, Behörden und Unternehmen über die energetischen und finanziellen Möglichkeiten von Anlagen zur Gewinnung von Energie aus Sonnenlicht, Wasser, Wind und Erde;
    den Bau und den Betrieb von solchen Anlagen;
    die Ausübung aller kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern;
    die Pacht von Nutzflächen zur Erzeugung von Energie aus Sonnenlicht, Wasser, Wind und Erde;
    den Kauf, die Nutzung und Veräusserung von Grundstücken zur Erzeugung und/oder Speicherung von Energie;
    die Gründung von Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie die Beteiligung an anderen Unternehmen im In- und Ausland;
    den Beitritt in Organisationen, die Unterstützung von Aktionen und Projekten denen sie sich ideell verbunden fühlt und die dem Genossenschaftszweckdienen;
    die Förderung von rationellen, ressourcenschonenden und umweltgerechten Produktions- und Betriebsverfahren, die eine langfristige Störung der Biosphäre vermeiden und einen ökonomischen und ökologischen Kreislauf ermöglichen;
    die Förderung integrativer Konzepte für die Energiegewinnung, -wandlung und -speicherung;
    umfassende Wartungs- und Serviceleistungen für erstellte Anlagen von GenossenschafterInnen und Dritten anzubieten;
    die Förderung innovativer Anlagen zur Gewässerreinigung auf textiler Basis mittels biokatalytischer Prozess;
    die Förderung innovativer Methoden von textilen Systemen zur Wassergewinnung mittels Taupunktunterschreitung bzw. Nebelfänger.

    Anteilscheine:
    CHF 200.00, CHF 2'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen auf einer Kommunikationsplattform (Website) und per Email. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 03.08.2012 auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Sonderegger, Martin, von Rehetobel, in Amriswil, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Lentz, Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Toth, Adriena, genannt Adrienn, slowakische Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare