• Udo Sommer

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    residente a Friedrichshafen
    da Germania

    Informazioni su Udo Sommer

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Udo Sommer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 223/2002 - 18.11.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 731734, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)

    Saurer-Stiftung, bisher in Zürich, Anregung, Förderung und Unterstützung von Untersuchungen, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2001, S. 1644).

    Urkundenänderung:
    28.05.2002.

    Sitz neu:
    Davos.

    Domizil neu:
    c/o Schweiz. Inst. für Allergie-, und Asthmaforschung, Obere Strasse 22, 7270 Davos Platz.

    Zweck:
    Anregung, Förderung und Unterstützung von Untersuchungen, die durch qualifizierte Forscher in geeigneten in- oder ausländischen wissenschaftlichen Zentren durchgeführt werden, und die der Abklärung der zell- und molekularbiologischen Basis der von Dr. Anita Saurer beobachteten und in ihrem Buch 'Pharmakodynamische Anpassung' dargelegten Unterschiede in der neurohumoralen Reaktionsart von Gesunden und Kranken gegenüber physikalischen und chemischen bzw. medikamentösen Einflüssen dienen. Die spezifischen Reaktionsmuster und deren Veränderungen sollen wissenschaftlich erfasst, an geeigneten Modellsystemen reproduziert und auf biochemisch-biophysikalisch messbare Zell- und Gewebezustände und die diese beeinflussenden genetisch-konstitutionellen und externen Faktoren zurückgeführt werden. Die Erforschung dieser Zusammenhänge und der den Zustandsfluktationen zugrunde liegenden biologischen Mechanismen ist im Hinblick auf eine medizinische Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse durchzuführen.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Justiz-, Polizei- und Sanitätsdepartement des Kantons Graubünden.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 Mitgliedern. [Weitere Änderungen der Stiftungsurkunde betreffen keine publikationspflichtigen Tatsachen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Siegmann, Walter, von Bettwiesen TG und Zürich, in Kloten, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Kägi, Prof. Dr. Jeremias, von Zürich, in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Möhler, Prof. Dr. Hanns, deutscher Staatsangehöriger, in Meilen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riemer, Prof. Dr. Hans Michael, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sommer, Dr. Udo, deutscher Staatsangehöriger, in Friedrichshafen (Deutschland), Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Blaser, Prof. Dr. Kurt, von Trachselwald, in Davos Platz (Davos), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Bruno, von Davos und Langnau im Emmental, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare